Springe zum Hauptinhalt
Universitäts­rechen­zentrum
Nutzbare Module für Webseiten
Universitäts­rechen­zentrum 

max. 4 künftige Termine der Chemie, Anzeige wie im Veranstaltungskalender

  • Donnerstag, 13.11.2025 GDCh-Kolloquium - "On fluorine and other much more reactive species" (Seminar/Kolloquium)

    • Fakultät für Naturwissenschaften, Institut für Chemie
    • Zeit: 09:30 bis 11:30 Ort: Str. der Nationen 62, Böttcher-Bau A12.232 Sprache: Englisch
    • Referent/-in: Prof. Florian Kraus, Philipps-Universität Marburg, Fachbereich Chemie, Anorganische Chemie, Fluorchemie
    • Info: Prof. Dr. Michael Sommer, 0371/ 531 32507,
    • iCal Datei
  • Donnerstag, 20.11.2025 GDCh-Kolloquium “Non-epitaxial multilayers of 2D materials grown by Atomic Layer Deposition” (Seminar/Kolloquium)

    • Fakultät für Naturwissenschaften, Institut für Chemie
    • Zeit: 09:30 bis 11:30 Ort: Str. der Nationen 62, Böttcher-Bau A12.232 Sprache: Englisch
    • Referent/-in: Prof. Kornelius Nielsch, TU Dresden, Institut Werkstoffwissenschaft, Professur Metallische Werkstoffe u. Metallphysik
    • Info: Prof. Dr. Michael Sommer, 0371/ 531 32507,
    • iCal Datei
  • Donnerstag, 27.11.2025 GDCh-Kolloquium - “Embracing Uncertainty: A Photonic Approach to AI Computing” (Seminar/Kolloquium)

    • Fakultät für Naturwissenschaften, Institut für Chemie
    • Zeit: 16:00 bis 18:00 Ort: Str. der Nationen 62, Böttcher-Bau A12.232 Sprache: Englisch
    • Referent/-in: Prof. Wolfram Pernice, Kirchhoff-Institut für Physik, Universität Heidelberg
    • Info: Prof. Dr. Michael Sommer, 0371/ 531 32507,
    • iCal Datei
  • Donnerstag, 11.12.2025 GDCh-Kolloquium - “Indigoid chromophores – a platform for light responsive nanosystems and molecular machines” (Seminar/Kolloquium)

    • Fakultät für Naturwissenschaften, Institut für Chemie
    • Zeit: 09:30 bis 11:30 Ort: Str. der Nationen 62, Böttcher-Bau A12.232 Sprache: Englisch
    • Referent/-in: Prof. Dr. Henry Dube, Chair of Organic Chemistry I, Friedrich-Alexander- Universität Erlangen-Nürnberg
    • Info: Prof. Dr. Michael Sommer, 0371/ 531 32507,
    • iCal Datei

max. 2 Termine URZ, kompakte Tabelle:

max. 4 künftige Termine der Naturwissenschaften mit Titel Kolloquium, Auflistung, Details als Popup

06.11.2025 15:30, Reichenhainer Str. 90, Zentr. Hörsaal- und Seminargebäude, C10.013 (alt 2 / N013)
Physikalisches Kolloquium
Prof. Dr. Rouwen Cañal Bruland (Friedrich-Schiller-Universität Jena)
Thema: "Embodied Decision Making and Anticipation"
13.11.2025 09:30, Str. der Nationen 62, Böttcher-Bau, A12.232
GDCh-Kolloquium - "On fluorine and other much more reactive species"
Prof. Florian Kraus, Philipps-Universität Marburg, Fachbereich Chemie, Anorganische Chemie, Fluorchemie
20.11.2025 09:30, Str. der Nationen 62, Böttcher-Bau, A12.232
GDCh-Kolloquium “Non-epitaxial multilayers of 2D materials grown by Atomic Layer Deposition”
Prof. Kornelius Nielsch, TU Dresden, Institut Werkstoffwissenschaft, Professur Metallische Werkstoffe u. Metallphysik
27.11.2025 16:00, Str. der Nationen 62, Böttcher-Bau, A12.232
GDCh-Kolloquium - “Embracing Uncertainty: A Photonic Approach to AI Computing”
Prof. Wolfram Pernice, Kirchhoff-Institut für Physik, Universität Heidelberg

zurück zu Modulen