Springe zum Hauptinhalt
URZ-Workshop „Webseiten erstellen mit TUCAL“
Termine aus dem Veranstaltungskalender
URZ-Workshop „Webseiten erstellen mit TUCAL“ 

Termine aus dem Veranstaltungskalender

Erweiterungsmodul zur Anzeige von Terminen aus dem Veranstaltungskalender

  • Montag, 30.09.2025 Ausstellung "Erfinderkultur in Chemnitz und Region" (Messe/Ausstellung)

  • Freitag, 12.09.2025 KI-Führerschein - Einführung in KI im Arbeits- und Wissenschaftsalltag für Wissenschaftler:innen (Workshop)

  • Mittwoch, 18.09.2025 Disputationstraining (Workshop)

  • Montag, 26.09.2025 Workshop and Summer School on Applied Analysis 2025 (Tagung/Konferenz)

    • Fakultät für Mathematik
    • Zeit: 09:00 bis 26.09. 13:00 Ort: Str. der Nationen 33, Universitätsbibliothek Ideenreich Sprache: Englisch
    • Info:
    • The Chemnitz summer school has been a tradition since 2006. Five invited distinguished researchers will each give two lectures during the morning sessions. In the afternoon, participants are invited to give contributed talks about their current research.
    • Siehe Pressemitteilung.
    • iCal Datei
  • Dienstag, 30.09.2025 Inclusive Leadership - Mit Fairness, Anerkennung und Wertschätzung führen (Workshop)

Einbindung des Moduls

Im TUCAL-Editor werden diese Angaben im Textfeld „Seiteneinstellungen (PHP)“ eingetragen:

require_once('tu/inc/termine.inc');
Seiteneinstellungen im Editor

Grundlegender Aufbau

echo termine(array $suche, integer $anzahl, array $stil);

Mögliche Parameter

  • $suche | PHP Array
    • array('feld' => 'wert'[, ...])
    • Mögliche Angaben für 'feld' (Auswahl):
      • 'titel' = Veranstaltungstitel
      • 'fakultaet' = Fakultät oder zentrale Einrichtung
      • 'wer' = Veranstalter, z. B. Professur
      • 'label' = vergebenes Label
      • 'info' = Infotext
      • 'uid' = Nutzerkennzeichen des/der Eintragenden
      • 'uniteil' = Uni-Teil
    • 'wert' = Zeichenkette, nach der gesucht wird, Platzhalter = % (alternativ als Array mit zwei oder mehr Zeichenketten)
  • $anzahl | PHP Integer
    • maximal angezeigte Termine (default: 10)
  • $stil | PHP Array
    • Array mit Werten, die die Gestaltung der Termine beeinflussen
    • Mögliche Angaben:
      'stil' (1 = Tabelle, 2 = Liste, 4 = wie TUC-Kalender),
      'link' ('popup' = Details als Pop-up, sonst neue Seite)

Beispiele

echo termine(array('fakultaet' => '%rechenzentrum%'), 2, array('stil' => 1));
04.09.2025 11:00 BBB-Raum Sprechstunde: Web und E-Learning
Sandra Kahl, Antje Schreiber, Dr. Uwe Dombeck
Sie haben Fragen zu E-Learning-Szenarien und -werkzeugen oder zur Webseitenerstellung und -prüfung? Gemeinsam mit Ihnen schauen wir auf Ihr Szenario und finden eine passende Lösung. Mehr ...
11.09.2025 11:00 BBB-Raum Sprechstunde: Web und E-Learning
Sandra Kahl, Antje Schreiber, Dr. Uwe Dombeck
Sie haben Fragen zu E-Learning-Szenarien und -werkzeugen oder zur Webseitenerstellung und -prüfung? Gemeinsam mit Ihnen schauen wir auf Ihr Szenario und finden eine passende Lösung. Mehr ...
echo termine(array('fakultaet' => '%rechenzentrum%'), 2, array('stil' => 2));
echo termine(array('fakultaet' => '%rechenzentrum%'), 2, array('stil' => 4));
04.09.2025 11:00, BBB-Raum
Sprechstunde: Web und E-Learning
Sandra Kahl, Antje Schreiber, Dr. Uwe Dombeck
Sie haben Fragen zu E-Learning-Szenarien und -werkzeugen oder zur Webseitenerstellung und -prüfung? Gemeinsam mit Ihnen schauen wir auf Ihr Szenario und finden eine passende Lösung.
11.09.2025 11:00, BBB-Raum
Sprechstunde: Web und E-Learning
Sandra Kahl, Antje Schreiber, Dr. Uwe Dombeck
Sie haben Fragen zu E-Learning-Szenarien und -werkzeugen oder zur Webseitenerstellung und -prüfung? Gemeinsam mit Ihnen schauen wir auf Ihr Szenario und finden eine passende Lösung.
  • Donnerstag, 04.09.2025 Sprechstunde: Web und E-Learning (Online-Veranstaltung)

    • Universitätsrechenzentrum
    • Zeit: 11:00 bis 12:00 Ort: BBB-Raum Sprache: Deutsch
    • Referent/-in: Sandra Kahl, Antje Schreiber, Dr. Uwe Dombeck
    • Info: ohne Voranmeldung: https://mytuc.org/webf
    • Sie haben Fragen zu E-Learning-Szenarien und -werkzeugen oder zur Webseitenerstellung und -prüfung? Gemeinsam mit Ihnen schauen wir auf Ihr Szenario und finden eine passende Lösung.
    • iCal Datei
  • Donnerstag, 11.09.2025 Sprechstunde: Web und E-Learning (Online-Veranstaltung)

    • Universitätsrechenzentrum
    • Zeit: 11:00 bis 12:00 Ort: BBB-Raum Sprache: Deutsch
    • Referent/-in: Sandra Kahl, Antje Schreiber, Dr. Uwe Dombeck
    • Info: ohne Voranmeldung: https://mytuc.org/webf
    • Sie haben Fragen zu E-Learning-Szenarien und -werkzeugen oder zur Webseitenerstellung und -prüfung? Gemeinsam mit Ihnen schauen wir auf Ihr Szenario und finden eine passende Lösung.
    • iCal Datei
echo termine(array('uniteil' => '%Nationen%'), 4, array('stil' => 1'link' => 'popup'));
03.03.2025 Str. der Nationen 33, Universitätsbibliothek, 1. Etage Ausstellungsbereich Ausstellung "Erfinderkultur in Chemnitz und Region"
Gezeigt werden bedeutende Erfindungen der Industrieregion Chemnitz aus der Historie bis heute sowie deren schutzrechtliche Sicherung als Patent, Gebrauchsmuster, Marke oder Design. Mehr ...
12.09.2025 09:00 Str. der Nationen 62, Böttcher-Bau, A10.202 KI-Führerschein - Einführung in KI im Arbeits- und Wissenschaftsalltag für Wissenschaftler:innen
Marcel Leichtle
Was ist KI? Wie funktioniert sie? Welche Chancen und Risiken birgt sie? Wie kann KI in der täglichen Arbeit und Forschung unterstützen? Welche neuen Geschäftsmodelle sind durch KI möglich? Diese und weitere spannende Fragen werden im Workshop behandelt. Mehr ...
17.09.2025 09:00 Str. der Nationen 62, Böttcher-Bau, A10.202 Disputationstraining
Dr. Anja Berninger
Der Kurs werden zentrale Vortragselemente der Disputation anhand von Best-Practice-Beispielen erarbeitet sowie der Umgang mit Kritik und schwierigen Fragen trainiert. Zudem können Teilnehmende ihren Vortrag proben und eine Disputation simulieren. Mehr ...
22.09.2025 09:00 Str. der Nationen 33, Universitätsbibliothek, Ideenreich Workshop and Summer School on Applied Analysis 2025
The Chemnitz summer school has been a tradition since 2006. Five invited distinguished researchers will each give two lectures during the morning sessions. In the afternoon, participants are invited to give contributed talks about their current research. Mehr ...
echo termine(array('wer' => '%Mensch und Technik%'), 4, array('stil' => 4));
  • Sonntag, 03.09.2025 Mensch und Computer 2025 - Digital Diversity (Tagung/Konferenz)

    • TU Chemnitz, Mensch und Technik, Medieninformatik und Verteilte sowie Selbstorganisierende Rechnersysteme
    • Zeit: bis 03.09. Ort: Reichenhainer Str. 90, Zentr. Hörsaal- und Seminargebäude Sprache: Englisch
    • Info: info@mensch-und-computer.de
    • 25 Jahre MUC! Größte Konferenzreihe zur Mensch-Computer-Interaktion in Europa. Für Teilnehmende aus Wissenschaft u. Industrie. Innovative Interaktionsformen zw. Mensch u. digitaler Technik, menschzentrierte Entwicklungsmethoden, interaktive Anwendungen.
    • iCal Datei