
Raus aus der Komfortzone
Dr. Steffen Jahn hat 14 Jahre in Chemnitz gelebt, studiert und promoviert. 2013 entschließt er sich, seine Komfortzone zu verlassen und arbeitet nun an der Universität in Göttingen …
Dr. Steffen Jahn hat 14 Jahre in Chemnitz gelebt, studiert und promoviert. 2013 entschließt er sich, seine Komfortzone zu verlassen und arbeitet nun an der Universität in Göttingen …
875 Jahre Chemnitz: 50 Studierende drehen an mehreren Orten der Stadt einen interkulturellen Liebesfilm, der im Sommer auf großer Leinwand zu sehen sein wird …
Schloßbergmuseum zeigt ab 29. April 2018 einen Werkzyklus des Künstlers Berndt Johannsen - Romanisten der TU sind am Ausstellungskonzept beteiligt …
Neuer Masterstudiengang Interkulturelle Germanistik bietet deutschlandweit einzigartige Verbindung von Interkultureller Literaturwissenschaft und Deutsch als Fremd- und Zweitsprache …
Anmeldung bis zum 13. Mai 2018 hier möglich.
Thema: Geometrie, Topologie und Data Science
"Der III. Weg" hat einen Aufruf gestartet, um Anhänger des rechten Spektrums …
Studierende und SchülerInnen treten mit ihren selbstgebauten …
Neben der Vorstellung der Projektergebnisse wird es zwei spannende Vorträge …
Lernen Sie in Informationsveranstaltungen, Specials und Besichtigungen von Versuchsfeldern und …
Mit zahlreichen Veranstaltungshöhepunkten präsentiert sich die TU Chemnitz in ihren verschiedenen …