Springe zum Hauptinhalt
Halbleiterphysik
Halbleiterphysik
Halbleiterphysik 

Circularer Dichroismus

Ansprechpartner: 

M.Sc. Franziska Schölzel

Nutzung

  • Bestimmung der unbekannten Chiralität von Proben (Lösungen, Festkörper, Dünne Schichten)

  • Charakterisierung der Anisotropie von dünnen Molekülschichten

  • Magneto-Optische Eigenschaften von magnetischen Filmen (MCD)

Ausstattung

JASCO J-1500 CD-Spektrophotometer

  • 150 W Xe-Lampe zur Anregung

  • Messbereich: 163-1250 nm

  • Wellenlängengenauigkeit: 0,1 nm

  • Messmodi: CD, LD, Absorbanz, Transmittanz, ORD, FDCD/LD, DRCD/LD, Zeit Intervall

  • Accessories:

    • Kommerziell erhältlich:

      • Peltier-Element (PTC-517): -20 °C – 100°C

      • 1.6 T Permanentmagnet (PMCD-586) für MCD

      • Diffuse-reflectance CD für Festkörper/Pulver (DRCD-575)

      • Fluorescence-detected CD (PML-534)

      • Photoluminescence Monochromator (FMO-522) und Detektor (FDT-538)

    • Eigenes Design:

      • Rotationshalter für dünne Schichten (Transmission/Reflection, Vorder-/Rückseite)

      • Variables Magnetfeld bis zu 140 mT mit Permanentmagneten für MCD

      • Magnetic circularly polarized luminescence (MCPL) Aufbau (in Arbeit)