Springe zum Hauptinhalt
Halbleiterphysik
Mitglieder
Halbleiterphysik 

Mitarbeiter der Professur Halbleiterphysik

Leitung:

Portrait: Prof. Dr. Dr. h. c. Dietrich R. T. Zahn
Prof. Dr. Dr. h. c. Dietrich R. T. Zahn
Leiter der Professur
  • Telefon:
    +49 371 531-33036
  • E-Mail:
  • Adresse:
    Reichenhainer Straße 70, 09126 Chemnitz
  • Raum:
    C60.166 (alt: 2/P166)

Portrait: apl. Prof. Dr. Georgeta Salvan
apl. Prof. Dr. Georgeta Salvan
Stellvertretende Leiterin der Professur
  • Telefon:
    +49 371 531-33137
  • E-Mail:
  • Adresse:
    Reichenhainer Straße 70, 09126 Chemnitz
  • Raum:
    C60.157 (alt: 2/P157)

 

Sekretariat:

Portrait: Jane Eisentraut
Jane Eisentraut
Sekretärin
  • Telefon:
    +49 371 531-38955
  • E-Mail:
  • Adresse:
    Reichenhainer Straße 70, 09126 Chemnitz
  • Raum:
    C60.165 (alt: 2/P165)

 

Technik:

Portrait: Axel Fechner
Axel Fechner
Forschungsingenieur
  • Telefon:
    +49 371 531-33021
  • E-Mail:
  • Adresse:
    Reichenhainer Straße 70, 09126 Chemnitz
  • Raum:
    C60.124 (alt: 2/P124)

Portrait: Volker Krauß
Volker Krauß
Physiklaborant
  • Telefon:
    +49 371 531-33231
  • E-Mail:
  • Adresse:
    Reichenhainer Straße 70, 09126 Chemnitz
  • Raum:
    C60.124 (alt: 2/P124)

 

Wissenschaftliche Mitarbeiter:

Portrait: Dr. Narmina Balayeva
Dr. Narmina Balayeva
Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Dr. Mariam Hassan
Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Portrait: Dr. Joshua Dumenkosi John
Dr. Joshua Dumenkosi John
Wissenschaftlicher Mitarbeiter

 

Promotionsstudenten:

Portrait: M.Sc. Annika Morgenstern
M.Sc. Annika Morgenstern
Promotionsstudentin
  • Telefon:
    +49 371 531-35686
  • E-Mail:
  • Adresse:
    Reichenhainer Straße 70, 09126 Chemnitz
  • Raum:
    C60.168 (alt: 2/P168)

Portrait: M.Sc. Lukas Hertling
M.Sc. Lukas Hertling
Promotionsstudent
  • Telefon:
    +49 371 531-33223
  • E-Mail:
  • Adresse:
    Reichenhainer Straße 70, 09126 Chemnitz
  • Raum:
    C60.163 (alt: 2/P163)

Portrait: M.Sc. Alexander Ehm
M.Sc. Alexander Ehm
Promotionsstudent
  • Telefon:
    +49 371 531-33901
  • E-Mail:
  • Adresse:
    Reichenhainer Straße 70, 09126 Chemnitz
  • Raum:
    C60.181 (alt: 2/P181)

Portrait: M.Sc. Franziska Schölzel
M.Sc. Franziska Schölzel
Promotionsstudentin

Portrait: M.Sc. Oleksandra Ivakhno-Tsehelnyk
M.Sc. Oleksandra Ivakhno-Tsehelnyk
Promotionsstudentin

Portrait: M.Sc. Iqtidar Wasif
M.Sc. Iqtidar Wasif
Promotionsstudent

Portrait: M.Sc. Zihao Liu
M.Sc. Zihao Liu
Promotionsstudent

Portrait: M.Sc. Polina Shamrovska
M.Sc. Polina Shamrovska
Promotionsstudentin

 

Masterstudenten

Lucas Schreier
Masterstudent
  • Telefon:
    +49 371 531-37624
  • E-Mail:
  • Adresse:
    Reichenhainer Straße 70, 09126 Chemnitz
  • Raum:
    C60.168 (alt: 2/P168)

 

  • Blick auf ein Gebäude

    „unvereint / vereint“ – eine besondere Zeitreise

    Ausstellungs- und Veranstaltungsprogramm zu den Folgen des politischen und gesellschaftlichen Umbruchs seit 1989 wird vom 24. Oktober bis 20. November 2025 von der HGB Leipzig und TU Chemnitz an drei Orten in Chemnitz präsentiert …

  • Protestierende Personen stehen vor einem Bagger in einem Tagebau.

    Lithium aus dem Erzgebirge?

    Dialog im „Wissenschaftsjahr 2025 – Zukunftsenergie“: Im Rahmen einer Online-Debatte der Juniorprofessur Soziologie mit Schwerpunkt Technik der TU Chemnitz wird am 3. November 2025 über Chancen und Risiken regionaler Lithiumförderung diskutiert – Anmeldungen sind ab sofort möglich …

  • Ein junger Mann und eine junge Frau stehen gemeinsam mit einem Mann im Anzug und drücken einen grünen Buzzer.

    Let’s start #TUCgether: Mit einem bunten Festakt ins Studium

    Herzlich willkommen in der TUC-Familie und in der Kulturhauptstadt Europas: Mehr als 1.400 Gäste besuchten die Immatrikulations- und Auftaktfeier sowie das Rahmenprogramm im Hörsaal- und Seminargebäude – Insgesamt schrieben sich bisher 2.190 Studierende ins erste Fachsemester ein …

  • Zwei Männer flankieren drei Radfaherinnen und Radfahrer mit ihren Rädern.

    Die aktivsten Studierenden beim STADTRADELN kommen aus der Fakultät für Human- und Sozialwissenschaften

    Victoria Oehme, Paula Rackerseder und Salomo Dix waren die aktivsten Studierenden der TU Chemnitz mit den meisten Kilometern beim Chemnitzer STADTRADELN 2025 und setzten so ein starkes Zeichen für eine gesunde Fortbewegung im Alltag …