Springe zum Hauptinhalt
Halbleiterphysik
Halbleiterphysik
Halbleiterphysik 

3D-Druck

Ansprechpartner:

Volker Krauß

Nutzung

  • Herstellung von eigenen Konstruktion (Konstruktion mittels CAD-Software "Autodesk Inventor")

  • Prototypenherstellung für spätere Werkstattaufträge um Passgenauigkeit zu überprüfen

  • Druck von verschiedenen Kunststoff wie z.B. PLA, ABS, PETG und PC

Ausstattung

  • Bambu Lab X1 Carbon

Beispiel des Prozesses

3D-Modell im CAD-Programm

fertiges Bauteile bestehend aus grünem PLA

Einbau des Bauteils inklusive weiterer Komponenten als Transmissionsprobenträger für das M2000 Ellipsometer

  • Beleuchtete Fassade

    TU Chemnitz strahlt zur „Light our Vision“ 2025

    Visuelles Spektakel: Fassade der Universitätsbibliothek wird vom 24. bis 27. September 2025 zur Projektionsfläche beim dritten Chemnitzer Lichtkunstfestival „Light our Vision“ …

  • Kugelbild des Uni-Campus mit Schriftzug

    „O-Phase“ bereitet auf das Studium vor

    Orientierungsphase vom 6. bis 10. Oktober 2025 unterstützt Erstsemester der TU Chemnitz bei ihrem Studienstart mit zahlreichen Veranstaltungen und Informationsangeboten …

  • Zwei Männer stehen nebeneinander und halten eine Urkunde in den Händen.

    Neue Berufung an die Universität

    Zum 1. Oktober 2025 wurde an der TU Chemnitz ein neuer Professor berufen – PD Dr. Ulf Kröhne leitet zukünftig die Professur Forschungsmethodik und Evaluation in der Psychologie …

  • Zwei Männer stehen nebeneinander und halten eine Urkunde in den Händen.

    Neue Berufung an die Universität

    Zum 1. Oktober 2025 wurde an der TU Chemnitz ein neuer Professor berufen – Prof. Dr. Thomas Krämer übernimmt die Professur Theoretische Mathematik …