Springe zum Hauptinhalt
Exkursion Portugal-Spanien SoSe2012
Startseite
Exkursion Portugal-Spanien SoSe2012 

Exkursion: "Der iberische Grenzraum Galicien-Minho"

 

Die Ernennung Guimarães' zu einer der Kulturhauptstädte Europas 2012 war der Anlass, im Sommersemester 2012 eine Exkursion in diese Region zu unternehmen. Unsere Hoffnung auf einen verlängerten Sommer währte allerdings nicht lange, denn das Wetter machte uns leider schnell einen Strich durch die Rechnung. Trotz der verschnupften Nasen war die Exkursion ein einmaliges Erlebnis.

Sie begann am 23.09.2012 in Porto und führte uns über Guimarães, Santiago de Compostela und A Coruña durch den Grenzraum Galicien-Minho im Norden der Iberischen Halbinsel. Sie endete nach einer lehrreichen Woche am 29.09.2012 wieder am Ausgangsort Porto.

Vor Ort beschäftigten wir uns durch eigene Erkundungen und Stadtrundgänge sowie durch Gespräche und Diskussionen mit Experten aus der Region mit den auf der Iberischen Halbinsel sehr aktuellen Themen der regionalen und nationalen Identität, der grenzübergreifenden Kooperation, des Sprachenpluralismus und der Erinnerungskultur Portugals, Spaniens und Galiciens. Dabei wurde auch die Essenskultur in keinstem Falle vernachlässigt: Unsere Gaumen erfreuten sich am Geschmack der Tapas, der Kutteln, der Muscheln, des Kabeljaus und der Tortilla in ihrem jeweiligen Heimatregionen.

Mit den Studenten der Partneruniversität verbrachten wir mit regionalen berauschenden Getränken einen geselligen Abend, nachdem wir schon am Nachmittag mit ihnen zusammen die aktuellen Probleme wie die Auswirkungen der wirtschaftlichen Situation Portugals auf ihr Umfeld diskutieren konnten.

Wie die Exkursion jedoch genau ablief, lässt sich am besten den einzelnen Tagesberichten und den zusätzlichen Bildern entnehmen.

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …