Springe zum Hauptinhalt
Europäische Geschichte studieren in Chemnitz
Studium
Europäische Geschichte studieren in Chemnitz 

Lehrveranstaltungen

Lehrveranstaltungen des Sommersemesters 2025                                                

 

Nummer Name Gruppen Dozierende Zeit Raum
272036-110
[Übung]
wo: B_EG__2, B_EG__4, B_EG__6, B_Ge__2, B_Ge__4, B_Ge__6, B_Po__2, B_Po__4, B_Po__6, M_EG__2, M_EG__4, M_GI__2, M_GI__4, M_Po__2, M_Po__4
fak: SGPhilSS, SGSS
Dr. Pretzer Mittwoch (Wöchentlich)
17:15-18:45
C24.316.1
(alt: 2/D316A)
272036-207
[Vorlesung]
obl: SELADe4, SELAEn4, SELAEt4, SELAMa4, SELAWH4
wo: B_EG__2, B_EG__4, B_EG__6, B_Ge__2, B_Ge__4, B_Ge__6, B_Po__2, B_Po__4, B_Po__6, M_EG__2, M_EG__4, M_GI__2, M_GI__4, M_Po__2, M_Po__4
fak: SGPhilSS, SGSS
Prof. Clauss Mittwoch (Wöchentlich)
09:30-11:00
C23.104
(alt: 2/C104)
272036-209
[Vorlesung]
wo: B_EG__2, B_EG__4, B_EG__6, B_Ge__2, B_Ge__4, B_Ge__6, B_Po__2, B_Po__4, B_Po__6, M_EG__2, M_EG__4, M_EI__2, M_EI__4, M_GI__2, M_GI__4, M_Po__2, M_Po__4, M_SM__2, M_SM__4
fak: SGPhilSS, SGSS
Prof. Clauss Mittwoch (Wöchentlich)
07:30-09:00
C24.001
(alt: 2/D001)
272036-D208
[Seminar] [digital]
Block-LV
wo: B_EG__2, B_EG__4, B_EG__6, B_Ge__2, B_Ge__4, B_Ge__6, B_Po__2, B_Po__4, B_Po__6, M_EG__2, M_EG__4, M_EI__2, M_EI__4, M_GI__2, M_GI__4, M_Po__2, M_Po__4, M_SM__2, M_SM__4
fak: SGPhilSS, SGSS
Prof. Clauss keine Angabe (keine Angabe) k.A.
272036-D211
[Seminar]
wo: B_EG__2, B_EG__4, B_EG__6, B_Ge__2, B_Ge__4, B_Ge__6, M_EG__2, M_EG__4, M_GI__2, M_GI__4
fak: SGPhilSS, SGSS
Dr. Pretzer keine Angabe (keine Angabe) k.A.

 

  • Grafik mit Schrift Artikel enthält Video

    TUCpanel 2025 startet

    Studierende der TU Chemnitz können vom 28. April bis zum 9. Mai 2025 ihre Studienbedingungen im Rahmen einer universitätsweiten Online-Befragung aktiv mitgestalten …

  • Mann mit Violine sitzt in einem Orchester.

    Mit italienischer Musik den Frühling erwecken

    Collegium musicum der TU Chemnitz leitet am 17. Mai 2025 mit seinem Konzert „Primavera Italiana“ den musikalischen Frühlingsbeginn ein …

  • Vier metallische Räucherfiguren stehen nebeneinander im Arbeiitsraum einer Fräsmaschine.

    Bau´ Dir zum TUCtag2025 Deinen TUCelino!

    Gäste des traditionellen TUCtages am 10. Mai 2025 können ihr persönliches Uni(kat)-Räuchermännchen mit modernen und klassischen Fertigungstechnologien herstellen …

  • Mehrere junge Menschen stehen um einen Tisch herum, auf dem Miniroboter fahren.

    RoboDay 2025: Robotik-Talente zeigen ihr Können

    Am 17. Mai 2025 wird der regionale Vorausscheid zur „World Robot Olympiad“ und der Wettbewerb „RoboSAX“ vereint mit einem Begleitprogramm für Kinder und Jugendliche, die spielerisch den Umgang mit Robotertechnologie, KI und autonomem Fahren erleben und die TU Chemnitz kennenlernen können …