Strukturoptimierung eines Sinterbauteils im Schwingungsdämpfer
Bachelorarbeit, Masterarbeit, Diplomarbeit
Hintergrund:
Im Rahmen eines laufenden Forschungsprojekts soll ein bestehendes Bauteil (Dichtungs-Führungselement) hinsichtlich seiner strukturellen Eigenschaften optimiert und an die Anforderungen des Sinterverfahrens angepasst werden. Dazu steht eine CAD-Geometrie sowie experimentell validierte Messdaten aus einer vorangegangenen Untersuchung zur Verfügung.
Ziel der Arbeit:
Ziel dieser Abschlussarbeit ist die Durchführung einer FEM-Simulation des Referenzbauteils, gefolgt von einer sintergerechten Strukturoptimierung und anschließender fertigungsgerechter Anpassung der Sinterform. Abschließend soll das optimierte Bauteil hergestellt und hinsichtlich seiner mechanischen Eigenschaften geprüft werden.
Aufgabenstellung:
- Einarbeitung in die Grundlagen der Sintertechnik, Strukturoptimierung und Berechnung mittels Finite-Elemente-Methode (FEM) für metallische Werkstoffe.
- Simulation und Auswertung des bestehenden Referenzbauteils mittels FEM unter Anwendung realistischer Randbedingungen
- Identifikation kritischer Spannungsbereiche und Analyse der Deformationsverhalten unter realistischen Lastfällen.
- Durchführung einer Strukturoptimierung unter der Maßgabe der Sintergerechtigkeit (z. B. gleichmäßige Wandstärken, Entformbarkeit).
- Anpassung der CAD-Geometrie der Sinterform unter Berücksichtigung fertigungstechnischer Anforderungen.
- Begleitung der Herstellung des optimierten Bauteils mittels neuem Werkzeug.
- Experimentelle Validierung durch einen mechanischen Druckversuch und Vergleich mit den simulativen Ergebnissen.
Status: | Offen |
Betreuer: | Dipl.-Ing. (FH) Max Meyer |
Anhang: | 250521_Abschlussarbeit_guide_assembly.pdf |