Springe zum Hauptinhalt
Professur Fahrzeugsystemdesign
Hydropuls-Prüfstand
Professur Fahrzeugsystemdesign 

Hydropuls-Prüfstand

Beschreibung

Prüfstand vorrangig zur Vermessung/Charakterisierung von Aufbauschwingungsdämpfern (Stoßdämpfern), Federn, Fahrwerkbauteilen, etc.

Vermessung anderer statisch/dynamisch zu belastender Bauteile ebenso möglich.

Anlagenparameter (Auswahl):

  • max. Kraft (statisch):  +- 55 kN (sinkt bei dyn. Versuchen mit steigender Prüfgeschwindigkeit/-beschleunigung)
  • Amplitude:  +- 150 mm (sinkt mit steigender Frequenz, bis 4 Hz Vollhub möglich, bei 80 Hz mind. 1 mm)
  • Frequenz:  0 - 100 Hz (100 - 200 Hz mit Einschränkungen der Signalgüte möglich)
  • max. Geschwindigkeit (kraftfrei):  3,4 m/s (sinkt mit steigender Gegenkraft)
  • Betriebsdruck:  280 bar

Abmaße möglicher Prüflinge:

  • Länge:  bis 1460 mm
  • Breite:  bis 820 mm
  • Tiefe:  bis über 2000 mm
  • Masse: bis 500 kg

Methoden:

  • statische Belastungen
  • quasistatische Belastungen (geringe Geschwindigkeiten, z.B. f. Reibungsuntersuchungen an Dämpfern)
  • zyklisch/dynamische Belastungen (Abfolge von Sinus-, Dreieck-, Rechtecksignalen vorgegebener Periodenanzahl/Frequenz/Amplitude/Geschwindigkeit etc.)
  • Standardprogramme nach Vorgabe (z.B. VDA-Dämpfertest)
  • Nachfahrprogramme real gemessener Belastungen aus Fahrversuchen

 

Informationen

Standort: Halle G

Bilder

Ansprechpartner

Georg Prochatzki, M. Sc.

Telefon:
+49 371 531 38402
Fax:
+49 371 531 838402
Raum:
Sprechzeiten:
  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …