Springe zum Hauptinhalt
Professur Fahrzeugsystemdesign
Neuigkeiten
Professur Fahrzeugsystemdesign 

XL. Internationales µ-Symposium 2023

Geschrieben von Michael Sanne, M. Eng. am 12.12.2023

Erneut hat die internationale Bremsenfachtagung im Jahr 2023 in Chemnitz stattgefunden. Das Fachpublikum hat sich hierbei über die aktuellen Themen der Fahrzeugtechnik mit dem Fokus auf die Bremsentechnik und an diese angrenzende Bereiche auseinandergesetzt. Die Kernbereiche des diesjährigen Symposiums waren Methodiken in der Forschung, Herstellung neuer Materialkombination von Bremsenkomponenten sowie die Versuchs- und Analyseverfahren.

Zu den folgenden Themen wurde dieses Jahr referiert,

  • Zeit für eine Modellwechsel - anorganische Reibmaterialien; Referent: Dr. Roman Milczarek
  • Feinstaubemissionen aus U-Bahn-Bremsen am Beispiel der Metro Lissabon; Referent: Prof. Dr.-Ing. Christof Asbach
  • Zero Emission Drive Unit - Übersicht der Bremskonzepte; Referent: Franz Phillips
  • Unsicherheit der PM2.5 und PM10 Probennahme gemäß EN 12341 bei Messungen im Bremsenemissionslabor; Referent: Carlos Agudelo
  • Studie über die Tribologie von Reibmaterialien für Bremsbeläge bei niedrigen Drücken: Kopplung mit Graugussscheiben vs. Hartmetallbeschichtungen; Referent: Umberto Passarelli
  • Künstliche Intelligenz für Reibbremsen: Anwendung und Potenziale; Referent: Prof. Dr.-Ing. Merten Stender

Alle Beiträge des diesjährigen µ-Symposium sind im Wissenschaftsverlag Springer erhältlich.
Link zum Tagungsband

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …