Springe zum Hauptinhalt
Professur Umformtechnik
Professur
Professur Umformtechnik 

Dies ist der Webauftritt der ehemaligen Professur für Umformendes Formgeben und Fügen.

Ab 01. März 2024 gehören wir zur neuen Professur Umformtechnik.

Diese Webseite wird in Kürze aktualisiert.

Mitarbeiter der Professur UFF

Seit dem 1. März 2024 leitet Herr Professor Clausmeyer die neue Professur Umformtechnik. Aktuell gestalten wir die
Ausrichtung der Professur Umformtechnik, die künftig die Forschungs- und Lehraktivitäten der bisherigen Professur
„Umformendes Formgeben und Fügen“ (UFF) und der Professur „Virtuelle Fertigungstechnik“ (
ViF) (Link) abdeckt.
Bisherige Kontaktpersonen sind weiterhin für Sie ansprechbar. Das Organigramm stellt die Zuständigkeiten für den
Lehr- und Forschungsbereich Umformendes Formgeben und Fügen dar. Eine ähnliche Darstellung finden Sie für den
Lehr- und Forschungsbereich „Virtuelle Fertigungstechnik“ unter folgendem Link.

https://www.tu-chemnitz.de/mb/vif/professur-team.php

 

Umfassende Information finden Sie in unseren Flyer:

 

Flyer auf Deutsch

 

Flyer auf Englisch

 

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …