Springe zum Hauptinhalt
Professur Technische Thermodynamik
Professur
Professur Technische Thermodynamik 

Professur Technische Thermodynamik

Die Professur Technische Thermodynamik geht zurück auf das 1956 von Prof. Dr.-Ing. habil. Häussler gegründete Institut für angewandte Thermodynamik und Maschinenlabor.

Unsere Forschung befasst sich mit der Untersuchung der thermodynamischen Eigenschaften fluider Stoffe (Stoffdaten) und grundlegender Phänomene des Impuls-, Wärme- und Stoffübergangs. Auf den Gebieten des rationellen Energieeinsatzes, der thermischen Energiespeicher, der Solarthermie, der Quartierskonzepte, der wärmetechnischen Apparate und Prozesse sowie der Wertschöpfungsketten von Energieträgern untersuchen wir grundlagenorientierte Fragestellungen und anwendungsorientierte Aufgaben. Mehr über unsere Forschungsthemen...

Die Professur Technische Thermodynamik ist eine Eckprofessur in der Fakultät für Maschinenbau und Träger der Grundlagenvorlesungen in der Thermodynamik. Mehr zu unserem Lehrangebot...

Hinweis: Ab dem 01.04.2025 wird Professor Richter an der Leibniz Universität Hannover tätig sein!

► Die Lehrveranstaltungen Technische Thermodynamik I und II sowie Praxisprobleme in der Energietechnik werden im Sommersemester 2025 und Wintersemester 2025/2026 weiterhin durch Professor Richter betreut.

► Die Lehrveranstaltungen Prozessthermodynamik, Apparatetechnik, Bewertung und Optimierung der Energieeffizienz werden bis auf Weiteres nicht angeboten.

Sie haben Interesse an einer studentischen Arbeit auf dem Gebiet der Technischen Thermodynamik?
Sehen Sie sich unsere Themen und unser aktuelles Angebot an. Bitte zögern Sie nicht, sich bei uns zu melden!

komm. Leiter der Professur: Dr.-Ing. Daniel Zipplies

Solare Fernwärme
Versuchsstand
Kältezentrale
PIV/PLIF
CFD-Simulation
Thermografie-Aufnahme


 

Gesamtzugriffe: 277709

 

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …