Springe zum Hauptinhalt
Professur Mikrofertigungstechnik
Promotionskolloquien
Professur Mikrofertigungstechnik 

Promotionskolloquien

Dr.-Ing. Ingo Schaarschmidt

Promovend mit drei Professoren
Thema:
"Beitrag zur modellbasierten Prozessanalyse des elektrochemischen Präzisionsabtragens von rotationssymmetrischen Außengeometrien"
Vorsitzender:
Prof. Dr.-Ing. Markus Richter / TU Chemnitz
Gutachter:
Prof. Dr.-Ing. Andreas Schubert / TU Chemnitz
Prof. Dr.-Ing. habil. Dipl.-Phys. Matthias Hackert-Oschätzchen / OVGU Magdeburg
Verteidigung: 22.11.2024

Dr.-Ing. Viet Duc Bui

Promotion Bui

Thema:
"Powder mixed electrical discharge machining for antibacterial surface modification of Ti6Al4V"
Vorsitzender:
Prof. Dr.-Ing. habil. Thomas Lampke / TU Chemnitz
Gutachter:
Prof. Dr.-Ing. Henning Zeidler / TU Chemnitz
Prof. Dr.-Ing. Andreas Schubert / TU Chemnitz
Verteidigung: 29.04.2022

Dr.-Ing. Dipl.-Phys. Sebastian Winkler

photo
Thema:
"Gasdichte Glas-Titan-Verbindungen durch Heißpressen – Fertigungsprozess und Bewertung"
Vorsitzender:
Prof. Dr.-Ing. Guntram Wagner / TU Chemnitz
Gutachter:
Prof. Dr.-Ing. Welf-Guntram Drossel / TU Chemnitz
Prof. Dr.-Ing. Andreas Schubert / TU Chemnitz
Verteidigung: 23.03.2021

Dr.-Ing. James Wamai Mwangi

Thema:
"Micro-Electrical Discharge Machining of Nitinol for medical applications"
Vorsitzender:
Prof. Dr.-Ing. Welf-Guntram Drossel / TU Chemnitz
Gutachter:
Prof. Dr.-Ing. Andreas Schubert / TU Chemnitz
Prof. Dr.-Ing. Henning Zeidler / TU Bergakademie Freiberg

Verteidigung: 28.05.2019

Dr.-Ing. Gunnar Meichsner

Thema:
"Entwicklung und Realisierung einer Methode zur Bestimmung von Prozesseingangsgrößen für das elektrochemische Präzisionsabtragen"
Vorsitzender:
Prof. Lampke/ TU Chemnitz
Gutachter:
Prof. Schubert / TU Chemnitz
Prof. Bähre/ Universität des Saarlandes
Verteidigung: 16.04.2018

Dr.-Ing. Philipp Steinert

Thema:
"Fertigung und Bewertung deterministischer Oberflächenmikrostrukturen zur Beeinflussung des tribologischen Verhaltens von Stahl-Bronze-Gleitpaarungen"
Vorsitzender:
Prof. Leidich / TU Chemnitz
Gutachter:
Prof. Schubert / TU Chemnitz
Prof. Lampke/ TU Chemnitz
Verteidigung: 13.11.2017

Dr.-Ing. Mike Zinecker

photo
Thema:
"Einsatz mikro- und mesostrukturierter Oberflächen zur Verbesserung des Wärmeübergangs bei der Siedekühlung"
Vorsitzender:
Prof. von Unwerth / TU Chemnitz
Gutachter:
Prof. Schubert / TU Chemnitz
Prof. Platzer/ TU Chemnitz
Verteidigung: 19.02.2015

Dr.-Ing. Ran Zhang

Thema:
"Spanen thermoplastischer Kunststoffe mit vielschneidigen geometrisch nicht bestimmten Schneiden (Schleifen und Polieren)"
Vorsitzender:
Prof. von Unwerth / TU Chemnitz
Gutachter:
Prof. Schubert / TU Chemnitz
Prof. Lochmann / EAH Jena
Verteidigung: 04.09.2013

Dr.-Ing. Andreas Nestler

Thema:
"Erzeugung definierter Oberflächeneigenschaften bei der Drehbearbeitung von partikelverstärkten Aluminiummatrix-Verbundwerkstoffen"
Vorsitzender:
Prof. von Unwerth / TU Chemnitz
Gutachter:
Prof. Schubert / TU Chemnitz
Prof. Biermann / TU Dortmund
Verteidigung: 14.12.2012

Dr.-Ing. Jan Edelmann

Thema:
"Mikrostrukturierung von Flachglas durch Heißprägen"
Vorsitzender:
Prof. von Unwerth / TU Chemnitz
Gutachter:
Prof. Schubert / TU Chemnitz
Prof. Klocke / RWTH Aachen
Verteidigung: 12.07.2012

Dr.-Ing. Henning Zeidler

Thema:
"Schwingungsunterstützte Mikro-Funkenerosion"
Vorsitzender:
Prof. Müller / TU Chemnitz
Gutachter:
Prof. Schubert / TU Chemnitz
Prof. Hansen / DTU Kopenhagen
Verteidigung: 09.02.2012

Dr.-Ing. Stephan F. Jahn

Thema:
"Möglichkeiten und Herausforderungen des Funktionsdrucks mittels Inkjettechnologie, gezeigt an zwei Anwendungsbeispielen"
Vorsitzender:
Prof. Müller / TU Chemnitz
Gutachter:
Prof. Baumann / TU Chemnitz
Prof. Schubert / TU Chemnitz
Prof. Zapka / KTH Stockholm
Verteidigung: 16.12.2011

Dr.-Ing. Dipl.-Phys. Matthias Hackert-Oschätzchen

Thema:
"Entwicklung und Simulation eines Verfahrens zum elektrochemischen Abtragen von Mikrogeometrien mit geschlossenem elektrolytischen Freistrahl"
Vorsitzender:
Prof. Neugebauer / TU Chemnitz
Gutachter:
Prof. Schubert / TU Chemnitz
Prof. Klocke / RWTH Aachen
Prof. Michaelis / TU Dresden
Beisitzer:
Prof. Lampke / TU Chemnitz
Prof. Baumann / TU Chemnitz
Prof. Dürr / TU Chemnitz
Prof. Wertheim / TU Chemnitz
Verteidigung: 25.11.2009
  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …