Inhaber der Professur ist Prof. Dr.-Ing. Michael Gehde. Für weitere Informationen setzen Sie sich bitte telefonisch oder per E-Mail mit unseren Mitarbeitern in Verbindung oder nutzen die auf unserer Kontaktseite angegebenen Möglichkeiten.
Arbeitsschwerpunkte der Professur
- Thermoplastverarbeitung (Standard- und Mehrkomponentenspritzguß)
- Duroplastverarbeitung (Spritzguß und Extrusion)
- Schweißen von Kunststoffen (Heizelement-, Vibrations-, Extrusions-, Laser- und Ultraschallschweißen)
- Analyse des Verarbeitungseinflusses, Schadenanalyse (werkstoff- und verarbeitungsinduzierte Morphologie, mechanische Eigenschaften)
- Werkstoffmodifikation und Recycling
- Konstruktion von Werkzeugen und Bauteilen
- Formfüllsimulation und Strömungsberechnungen
Auszüge aus Uni aktuell
-
Veranstaltungen
Fachtagung feiert rundes Jubiläum
Vom Spritzgießen bis zur Verbindungstechnik: Technomer gewährt seit 50 Jahren Einblicke in die Welt der Kunststoffe
-
Studium
Dreitägige Exkursion führte Mitarbeitende und Studierende der Professur für Kunststoffe zur K Messe
Dort erlebten sie auch die Verleihung der Preise des Wissenschaftlichen Arbeitskreises der Universitätsprofessoren der Kunststofftechnik (WAK) - Bewerbungen für das Kommende Jahr können bis 30. Juni 2020 eingereicht werden
-
Veranstaltungen
Kunststoff-Forschung kennenlernen
Professur Kunststoffe der TU Chemnitz präsentiert sich auf führender Kunststoff-Messe in Düsseldorf noch bis 23. Oktober
-
Veranstaltungen
Kunststofftechniker treffen sich in Chemnitz
Technomer 2019: TU Chemnitz lädt am 7. und 8. November zur 26. Fachtagung über Verarbeitung und Anwendung von Polymeren ein
-
Ehrungen
Internationale Auszeichnung für Chemnitzer Kunststoff-Forscher
TU-Professur Kunststoffe erhielt Sonderpreis des „Moldex3D Global Innovation Talent Award“ 2018
-
Forschung
Mikroplastik – Kampf gegen die unsichtbare Gefahr
Professur Kunststoffe der TU Chemnitz will mit Praxispartnern marktreife Verfahren zur effizienten Probenentnahme im Wasser entwickeln
-
Forschung
Elektronik aus einem Guss
Wissenschaftler der Professur Kunststoffe vereinen Kunststoff- mit Elektronikbauteilen – Prototypen vom 27.2.-1.3.2018 auf Fachmesse „embedded world“ in Nürnberg
-
Forschung
So kann Duroplastspritzgießen wirtschaftlicher werden
Neue Werkzeugtemperaturregelung soll zur Steigerung der Bauteilqualität, verringerten Ausschussquoten sowie der Verbesserung der Energiebilanz beitragen