Springe zum Hauptinhalt
Internationales Universitätszentrum
Across

Across - European University for Cross-Border Knowledge Sharing


Die Hochschulallianz Across

200 Millionen Bürger - 30 % der europäischen Bevölkerung - leben, arbeiten und studieren in den europäischen Grenzregionen. Ihr Alltag wird durch die sprachliche und kulturelle Vielfalt sowie durch Arbeitsmarkt- und Bildungschancen bereichert. Tausende von Unternehmen profitieren von ihrem Standort in den Grenzregionen und bedienen nahe gelegene Exportmärkte.

Gleichzeitig sehen sich Bürger und Unternehmen mit grenzüberschreitenden Herausforderungen konfrontiert, die auf rechtliche und praktische Hindernisse zurückzuführen sind, z. B. unterschiedliche Sozialversicherungssysteme, Probleme bei der Anerkennung von Diplomen oder fehlende direkte Bahnverbindungen. Der Innovationsgewinn ist in Grenzregionen aufgrund dieser Herausforderungen wesentlich geringer.

Die Überwindung dieser Hindernisse erfordert fachspezifisches Wissen und ein tiefes Verständnis für die Besonderheiten von Grenzregionen. Zehn europäische Universitäten in vier grenzübergreifenden Regionen haben daher beschlossen, die Universitätsallianz Across zu gründen, um ihr Wissen und ihre Erfahrungen zu bündeln. Ziel ist es, die Chancen für Studierende, Mitarbeiter:innen und regionale Interessengruppen wie Unternehmen, lokale Behörden und europäische Bürger zu verbessern.

Hochschulen der Across Allianz 

Die Ziele der Across Allianz

Unternehmerisch, kreativ und getrieben vom Wunsch nach einem europäischen Bildungsraum widmen sich die Across-Universitäten dem Ausbau der europäischen Hochschulallianz. Durch gemeinsame Mobilitäts- und Lernangebote sowie eine gemeinsame Digitalisierungsstrategie für Studierende und Mitarbeiter:innen wollen die kooperierenden Hochschulen die internationale Zusammenarbeit stärken und so zur Internationalisierung und Digitalisierung der europäischen Hochschul- und Bildungslandschaft beitragen.

Angebote wie der geplante digitale "Mobility Guide" sollen Studierenden und Forschenden die vielfältigen Vernetzungsmöglichkeiten innerhalb der Across-Allianz aufzeigen und sie in ihren Mobilitätsplanungen bestärken. Durch den "Across Summer & Winter School Fund" werden zudem jährlich Lehrkooperationen zwischen Across-Universitäten gefördert.

Ein großer Dank gilt dem Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) und dem Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). Durch das Programm „Europäische Hochschulnetzwerke – Nationale Initiative“ wurde Across über drei Jahre hinweg gefördert (2021-2023).

Mehr Infos gibt es auf unserer Across Website

Wir freuen uns auf euch!

Euer Across-Team Chemnitz

 


Kontakt

Portrait: Dr. Benny Liebold
Dr. Benny Liebold
(Geschäftsführer IUZ)
Portrait: Ariane Korn
Ariane Korn
(Projektkoordinatorin Across)