Springe zum Hauptinhalt
Ehemalige Professur Theoretische Informatik und Informationssicherheit
Ehemalige Professur Theoretische Informatik und Informationssicherheit

Quantenalgorithmen und Suchen

Vortragende(r):
Dirk Winkler
Inhalt:
Der Begriff des Quantencomputers ist recht neu, und bezeichnet auf der einen Seite ein abstraktes Rechnermodell und auf der anderen Seite dazugehörige (nur unter Zuhilfenahme von Quantenphysikalischen Effekten) realisierbare Implementierungen. Es ist bekannt, dass Quantencomputer bestimmte Aufgaben (wie ungeordnete Suche in Bitvektoren) schneller lösen können als klassische Rechnermodelle. Im Vortrag geht es, neben einer Präsentation grundlegender Konzepte, beispielsweise der Zustandsräume, die für die Speicherung von Informationen genutzt werden, um die Verarbeitung solcher Zustände. Dies wird exemplarisch an grundlegenden Operationen nachvollzogen. Anschließend wird umrissen, wie sich die erörterten Techniken für die Lösung von Problemstellungen, etwa der ungeordneten Suche, einsetzen lassen.
Zeiten:
Montag, der 18.07.2005, 16:00 - 16:45 Uhr, Raum 1/336