Springe zum Hauptinhalt
Homepage der Psychologiestudierenden der TU Chemnitz
Warum in Chemnitz Psychologie studieren?
Homepage der Psychologiestudierenden der TU Chemnitz 

Warum in Chemnitz Psychologie studieren?

Nach der Wahl der Studienrichtung kommt die Frage, wo man denn studieren will. Dabei hat jeder seine eigenen Prioritäten.
Wir wollen euch hier eine kleine Hilfe geben, warum es sich durchaus lohnt in Chemnitz Psychologie zu studieren!

Universität:

1. Die Psychologie in Chemnitz wurde im CHE-Ranking der ZEIT (2013) in vielen Punkten als zur Spitzenklasse gehörend
    bewertet! 

2. Das Institut für Psychologie ist nicht übermäßig groß! Ihr seid hier keine Nummer, sondern ein Student, um den man sich
    kümmert und dessen Anliegen Beachtung geschenkt werden, auch von den Professoren:innen.

3. Es gibt keine überfüllten Seminare und Vorlesungen. Ihr bekommt immer einen Platz! 

4. Das Institut für Psychologie in Chemnitz bietet eine sehr gute Grundlagenausbildung an, mit einem breit gefächerten
    Spektrum an Fächern und Inhalten. Ihr könnt euch im Anschluss an den Bachelor in alle mögliche Richtungen spezialisieren.

5. Der Bachelor ist ohne große Probleme in der Regelstudienzeit von sechs Semestern zu schaffen! 

6. Ihr habt als Studenten viele Möglichkeiten euch einzubringen und in der Universitätspolitik und inhaltlichen
    Weiterentwicklungen im Institut und der Universität mitzuwirken.

7. Wir haben Erfahrungsberichten nach eine sehr gute und günstige Mensa.

Stadt:

1. Chemnitz bietet ein großes Angebot an sehr guten und billigen Wohnungen. Niemand braucht Angst haben, dass er keine
    Wohnung, WG oder keinen Platz im Studentenwohnheim bekommt! Das Preis-Leistungsverhältnis ist unschlagbar!

2. Die Infrastruktur ist sehr gut! Es gibt an fast jeder Ecke eine Haltestelle der öffentlichen Verkehrsmittel und wenn ihr euch
    unabhängig davon bewegen wollt, könnt ihr alles mit dem Fahrrad erreichen. 

3. Chemnitz gilt zwar nicht als "Partymetropole", aber auch wir haben ein paar wirklich gute Bars und Locations zum Feiern zu
    bieten! (Außerdem führt die geringere Versuchung auch dazu, dass man sich leichter auf sein Studium konzentrieren kann.)

4. Allgemein gilt für Chemnitz: mit dem richtigen Insiderwissen kann man viel aus der Stadt rausholen!


Wir hoffen, dass wir euch bei eurer Wahl des Studienstandortes helfen konnten. Wenn nicht: schreibt uns einfach und wir werden euch kompetent zur Seite stehen!

  • Beleuchtete Fassade

    TU Chemnitz strahlt zur „Light our Vision“ 2025

    Visuelles Spektakel: Fassade der Universitätsbibliothek wird vom 24. bis 27. September 2025 zur Projektionsfläche beim dritten Chemnitzer Lichtkunstfestival „Light our Vision“ …

  • Kugelbild des Uni-Campus mit Schriftzug

    „O-Phase“ bereitet auf das Studium vor

    Orientierungsphase vom 6. bis 10. Oktober 2025 unterstützt Erstsemester der TU Chemnitz bei ihrem Studienstart mit zahlreichen Veranstaltungen und Informationsangeboten …

  • Zwei Männer stehen nebeneinander und halten eine Urkunde in den Händen.

    Neue Berufung an die Universität

    Zum 1. Oktober 2025 wurde an der TU Chemnitz ein neuer Professor berufen – PD Dr. Ulf Kröhne leitet zukünftig die Professur Forschungsmethodik und Evaluation in der Psychologie …

  • Zwei Männer stehen nebeneinander und halten eine Urkunde in den Händen.

    Neue Berufung an die Universität

    Zum 1. Oktober 2025 wurde an der TU Chemnitz ein neuer Professor berufen – Prof. Dr. Thomas Krämer übernimmt die Professur Theoretische Mathematik …