Lehrangebote Wintersemester 2025/26
Einschreibungszeitraum: 29. September 2025 (08:00 Uhr) bis zum 5. Oktober 2025 (23:59 Uhr).
Wichtiger Hinweis zur Kurswahl:
Bitte beachten Sie, dass die Auswahl von Fächern für Ihren persönlichen Stundenplan und die offizielle Einschreibung zwei getrennte Schritte sind.
1. Stundenplan zusammenstellen: Wählen Sie unten Ihre gewünschten Fächer aus, um sie zu Ihrem persönlichen Stundenplan hinzuzufügen.
2. Offizielle Einschreibung: Um sich verbindlich für einen Kurs anzumelden, klicken Sie bitte auf den Titel der jeweiligen Veranstaltung. Sie werden dann zur Einschreibung auf der OPAL-Plattform weitergeleitet. Eine Einschreibung ist nur über OPAL gültig.
Vorlesungen
Bachelorstudiengänge Psychologie und Sensorik & kognitive Psychologie
- Einführung in die Motivationspsychologie (Mo, 11:30 - 13:00 Uhr)
- Einführung in die Evolutionspsychologie (Mo, 13:45 - 15:15 Uhr)
- Einführung in die Emotionspsychologie (Vorlesung vom SoSe 2025; Link zum OPAL-Kurs)
- Einführung in die Biopsychologie (Vorlesung vom SoSe 2025; Link zum OPAL-Kurs)
Masterstudiengänge Psychologie und Sensorik & kognitive Psychologie
-
Motivationale und emotionale Regulation (Vorlesung vom SoSe 2025; Link zum OPAL-Kurs)
Seminare
Bachelorstudiengang Psychologie
- Seminar: Biopsychologie (Gruppe 1; Mi, 13)
- Seminar: Biopsychologie (Gruppe 2; Di, 11:30)
- Seminar: Biopsychologie (Gruppe 3; Di, 13:45)
- Seminar: Biopsychologie (Gruppe 4; ausstehend)
- Seminar: Biopsychologie (Gruppe 5; Do, 11:30)
Masterstudiengang Psychologie
- Übung: Gesprächsführung (Di, 13:45)
Bachelor-/Masterstudiengänge Psychologie und Sensorik & kognitive Psychologie
- Forschungskolloquium (Mi, 09:15 - 10:45 Uhr)
Lehramt für Grundschulen (LAGS)
- Seminar: Diagnose, Prävention und Intervention im Kindesalter (Gruppe 1; Di, 11:30 - 13:00 )
- Seminar: Diagnose, Prävention und Intervention im Kindesalter (Gruppe 2; Di, 13:45 - 15:15 )
- Seminar: Diagnose, Prävention und Intervention im Kindesalter (Gruppe 3; Mi, 13:45 - 15:15 )
- Seminar: Diagnose, Prävention und Intervention im Kindesalter (Gruppe 4; Fr, 11:30 - 13:00 )
- Seminar: Diagnose, Prävention und Intervention im Kindesalter (Gruppe 5; Fr, 13:45 - 15:15