Geräteausstattung der Professur
Geräte:
- Impedanzanalyser Agilent 4294A (40Hz-110MHz)
- N5222A High Performance Network Analyzer (10 MHz-26.5 GHz)
- Impedanzspectrometer FuelCon TrueData-EIS
- LCR-Meter HP4284A (20Hz-1MHz)
- Heka PG 310 USB (10 mHz-10kHz)
- Arbitrary Wave Generator Tektronix AWG615-32
- SourceMeter SMU Instrument Keithley 2600
- DSP Lock-in-Verstärker 7260 EG+G
- Precision IV Analyzer Mainframe E5270b
- PalmSens4
Geräte:
- AFM/SPM System 5600LS
- N5222A High Perfomance Network Analyzer (10 MHz-26.5 GHz)
- LAMBDA 900 UV/Vis/NIR Spectrophotometer
- Klimaschränke
- Lauda Badthermostaate
Leistungsmerkmale:
- 4x parallel geschaltete Servowatt DCP 780/60 4 Quadranten Linearbetrieb Endstufen
- Nennspannung max pro Endstufe ±50V
- Nennstrom max pro Endstufe ±15A
- Regelgeschwindigkeit 15kHz
Zusätzliche Ausstattung:
- Quintech MCM-U08All Einzel-Zell-Überwachung
- Zeitsynchrone Messung aller Kanäle
- Kanäle sind voll galvanisch entkoppelt
- Bis zu 100V Gleichspannung messbar mit unter 100μV Messauflösung
Delta Elektronika SM 15-100 Quelle
- Spannung 0-15V
- Strom 0-100A
- Leistung 1,5kW
EA-ELEKTRO-AUTOMATIK EA-BFC 2000 Elektronische Last mit Netzrückspeisung
- Eingangsspannung 0...60 V
- Eingangsstrom 0...80 A
- Eingangsleistung max. 2000W
Servowatt DCP 780/60 4 Quadranten Linearbetrieb Endstufen
- Nennspannung max Endstufe ±50V
- Nennstrom max Endstufe ±15A
- Regelgeschwindigkeit 20kHz
Servowatt DCP 130/30 4 Quadranten Linearbetrieb Endstufen
- Nennspannung max Endstufe ±25V
- Nennstrom max Endstufe ±5A
- Regelgeschwindigkeit 20kHz
Zusätzliche Ausstattung:
- Quintech MCM-U08All Einzel-Zell-Überwachung
- Zeitsynchrone Messung aller Kanäle
- Kanäle sind voll galvanisch entkoppelt
- Bis zu 100V Gleichspannung messbar mit unter 100μV Messauflösung
- Klimaschrank Vötsch VC³4018 (mit Explosionsgeschütz)
- Lauda Badthermostaate
- Digitalspeicheroszilloskope 500 MHz, 5Gs/s
- Fräsbohrplotter Bungard CCD 2