Springe zum Hauptinhalt
Professur Elektronische Bauelemente der Mikro- und Nanotechnik
Professur Elektronische Bauelemente der Mikro- und Nanotechnik
Professur Elektronische Bauelemente der Mikro- und Nanotechnik 

Matlab-Skripte zur Visualisierung von Waferlevel-Messdaten


Die Skriptsammlung verfolgt das Ziel, möglichst effizient aus CSV-Dateien Abbildungen zu erzeugen. Die ursprünglichen Skripte entstanden im Rahmen von Forschungsarbeiten zur Charakterisierung und Auswertung von Hochvoltstrukturen. Daher ist die gesamte Sammlung auf die Prozessierung von Daten aus Durchbruchsmessungen ausgelegt. Soweit wie möglich wurden die Skripte generalisiert, um eine einfache Anpassung an andere Anwendungen zu ermöglichen.

Folgende Operationen beherrschen die Skripte:
  • Einlesen von CSV-Daten und berführung in eine Matlab-Datenstruktur
  • Parsen von Dateiköpfen (engl. Fileheader) und Überführen in eine Datenstruktur, die aus den genannten Schlüsselwörtern und dem zugehörigen Wert besteht
  • Erzeugen von logarithmischen Diagrammen (IV-Kennlinie)
  • Darstellung der örtlichen Abhängigkeit einer skalaren Größe als Wafermap
  • Visualisierung von Multiwafer-Daten als Multiwafermap
Der Quellcode ist frei verfügbar. Es wird jedoch keine Gewähr für fehlerfreie Funktionalität, Support und Updates gegeben.

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …