Gremien
Fakultätsrat
Alle wichtigen Entscheidungen für die Fakultät werden auf demokratischem Weg im Fakultätsrat getroffen. Neben vielen anderen Dingen entscheiden die gewählten Professor/innen, Mitarbeitenden und Studierenden unter anderem über die konkrete Ausgestaltung von Studiengängen und die Neubesetzung von Professuren. In der Regel tagt der Fakultätsrat einmal im Monat.
Als Mitglied unserer Fakultät haben Sie Zugriff auf die Sitzungsprotokolle des Fakultätsrates.
Planmäßige Sitzungen im Sommersemester 2025
- 8. April 2025, 14:30 Uhr
- 6. Mai 2025, 14:30 Uhr
- 10. Juni 2025, 14:30 Uhr
Planmäßige Sitzungen im Wintersemester 2025/2026
- 21. Oktober 2025, 14:30 Uhr
- 9. Dezember 2025, 14:30 Uhr
- 13. Januar 2026, 14:30 Uhr
Die Sitzungen finden im Beratungsraum der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik im Weinholdbau (C25.185) statt.
Stimmberechtigte Mitglieder des Fakultätsrats
Hochschullehrende | |
Prof. John-Thomas Horstmann | Professur Elektronische Bauelemente der Mikro- und Nanotechnik |
Prof. Olfa Kanoun | Professur Mess- und Sensortechnik |
Prof. Jan Mehner | Professur Mikrosysteme und Medizintechnik |
Prof. Klaus Mößner (Dekan) | Professur Nachrichtentechnik |
Prof. Stefan Streif | Professur Regelungstechnik und Systemdynamik |
Prof. Bernhard Wunderle (Prodekan) | Professur Werkstoffe und Zuverlässigkeit mikrotechnischer Systeme |
Prof. Ralf Zichner | Professor Hochfrequenztechnik und Allgemeine Elektrotechnik |
Akademische Mitarbeitende | |
Dr. Chris Stöckel | Zentrum für Mikro- und Nanotechnologien |
Dr. Jens Teuscher | Professur Energie- und Hochspannungstechnik |
Sonstige Mitarbeitende | |
Sven Quinger | Dekanat |
Studierende | |
Tom Bittner | Elektrotechnik und Informationstechnik (B.Sc.) |
Georg Schubert | Elektrotechnik und Informationstechnik (B.Sc.) |
Gleichstellungsbeauftragte | |
Anna Zuchna | Professur Schaltkreis- und Systementwurf |
Promotionsausschuss
Der Promotionsausschuss entscheidet über die Zulassung zur Promotion und überwacht den Ablauf des Promotionsverfahrens.
Hochschullehrer/innen | |
Prof. Jan Mehner (Vorsitz) | Professur Mikrosystem- und Medizintechnik |
Prof. Thomas Basler | Professur Leistungselektronik |
Prof. Olfa Kanoun | Professur Mess- und Sensortechnik |
Prof. Oliver Schmidt | Professur Materialsysteme der Nanoelektronik |
Prof. Ulrike Thomas | Professur Robotik und Mensch-Technik-Interaktion |
Prüfungsausschüsse
Die Prüfungsausschusse sind Ansprechpartner für alle Fragen rund um das Thema Prüfungen, beispielsweise zum Thema Prüfungszulassung. Für jeden Studiengang ist ein zuständiger Prüfungausschuss benannt.
Der Prüfungsausschuss ist zuständig für die Studiengänge
- Biomedizinische Technik (Bachelor of Science, B.Sc.)
- Biomedizinische Technik (Master of Science, M.Sc.)
Hochschullehrende | |
Prof. Florian Röhrbein (Vorsitz) | Professur Neurorobotik |
Prof. Danny Kowerko | Professur Media Computing |
Prof. John-Thomas Horstmann | Professur Elektronische Bauelemente der Mikro- und Nanotechnik |
Prof. Jan Mehner | Professur Mikrosystem- und Medizintechnik |
Wissenschaftliche Mitarbeitende | |
Dr. Mario Lorenz | Professur Graphische Datenverarbeitung und Visualisierung |
Studierende | |
Theresa Jachmann | Biomedizinische Technik (M.Sc.) |
Daniel Poguntke | Elektrotechnik und Informationstechnik (B.Sc.) |
Der Prüfungsausschuss Elektrotechnik und Informationstechnik ist zuständig für die Studiengänge
- Elektromobilität (Bachelor of Science, B.Sc.)
- Elektromobilität und Regenerative Energietechnik (B.Sc.)
- Elektrotechnik und Informationstechnik (B.Sc.)
- Regenerative Energietechnik (B.Sc.)
- Design and Test for Integrated Circuits (M.Sc.)
- Elektromobilität (Master of Science, M.Sc.)
- Embedded Systems (M.Sc.)
- Energie- und Automatisierungssysteme (M.Sc.)
- Information and Communication Systems (M.Sc)
- Micro and Nano Systems (M.Sc.)
- Mikrosysteme und Mikroelektronik (M.Sc.)
- Regenerative Energietechnik (M.Sc.)
Hochschullehrerende | |
Prof. John-Thomas Horstmann (Vorsitz) | Professur Elektronische Bauelemente der Mikro- und Nanotechnik |
Prof. Thomas Bauschert | Professur Kommunikationsnetze |
Prof. Ralf Werner | Professur Elektrische Energieumwandlungssysteme und Antriebe |
N.N. | |
Wissenschaftliche Mitarbeitende | |
Dr. Bertram Frei | Professur Elektrische Energieumwandlungssysteme und Antriebe |
Dr. Jens Teuscher | Professur Energie- und Hochspannungstechnik |
Studierende | |
Johann Müller | Regenerative Energietechnik (M.Sc.) |
Studienkommissionen
Die Studienkommissionen sind paritätisch mit Studierenden und Lehrenden besetzt. Sie werden von einem Studiendekan geleitet und unterstützen den Dekan bei der Evaluation und Weiterentwicklung des Studienangebotes der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik. Dabei ist die Verantwortung für die einzelnen Studiengänge auf verschiedene Studienkommissionen verteilt.
Die Studienkommission Biomedizinische Technik ist verantwortlich für die Studiengänge
- Biomedizinische Technik (Bachelor of Science)
- Biomedizinische Technik (Master of Science)
Lehrende | |
Prof. Jan Mehner (Studiendekan) | Professur Mikrosysteme und Medizintechnik |
Prof. Danny Kowerko | Professur Media Computing |
Dr. Marvin Friedemann | Professur Mikrosysteme und Medizintechnik |
Dr. Frank Seifert | Professur Datenverwaltungssysteme |
Studierende | |
Monika Eitzinger | Biomedizinische Technik (B.Sc.) |
Josefine Glaubitz | Biomedizinische Technik (B.Sc.) |
Theresa Jachmann | Biomedizinische Technik (M.Sc.) |
Eric Tietze | Biomedizinische Technik (B.Sc.) |
Beratende Mitglieder | |
Sven Quinger | Koordinator Lehre und Studium |
Die Studienkommission Design and Test for Integrated Circuits ist verantwortlich für den Studiengang
- Design and Test for Integrated Circuits (Master of Science)
Lehrende | |
Prof. Ulrich Heinkel (Studiendekan) | Professur Schaltkreis- und Systementwurf |
Prof. Olfa Kanoun | Professur Mess- und Sensortechnik |
Prof. Klaus Mößner | Professur Nachrichtentechnik |
Studierende | |
Marcus Rindock | Elektrotechnik und Informationstechnik (B.Sc.) |
Paul Schiemenz | Information and Communication Systems (M.Sc.) |
Willi Wienke | Elektrotechnik und Informationstechnik (B.Sc.) |
Beratende Mitglieder | |
Dr. Erik Markert | Professur Schaltkreis- und Systementwurf |
Sven Quinger | Koordinator Lehre und Studium |
Die Studienkommission Digital Engineering ist verantwortlich für den Studiengang
- Digital Engineering (Bachelor of Science)
Lehrende | |
Prof. Klaus Mößner (Studiendekan) | Professur Nachrichtentechnik |
Prof. Olfa Kanoun | Professur Mess- und Sensortechnik |
Dr. Erik Markert | Professur Schaltkreis- und Systementwurf |
Studierende | |
Marcus Rindock | Elektrotechnik und Informationstechnik (B.Sc.) |
Paul Schiemenz | Information and Communication Systems (M.Sc.) |
Willi Wienke | Elektrotechnik und Informationstechnik (B.Sc.) |
Beratende Mitglieder | |
Sven Quinger | Koordinator Lehre und Studium |
Die Studienkommission Elektromobilität und Regenerative Energietechnik ist verantwortlich für die Studiengänge
- Elektromobilität und Regenerative Energietechnik (Bachelor of Science)
- Elektromobilität (Master of Science)
- Regenerative Energietechnik (Master of Science)
Lehrende | |
Prof. Thomas Basler (Studiendekan) | Professur Leistungselektronik |
Prof. Ralf Zichner | Professur Hochfrequenztechnik und Allgemeine Elektrotechnik |
Studierende | |
Veit Fensl | Elektrotechnik und Informationstechnik (B.Sc.) |
Johann Müller | Regenerative Energietechnik (M.Sc.) |
Beratende Mitglieder | |
Sven Quinger | Koordinator Lehre und Studium |
Die Studienkommission Elektrotechnik und Informationstechnik ist verantwortlich für die Studiengänge
- Elektrotechnik und Informationstechnik (Bachelor of Science)
- Energie- und Automatisierungssysteme (Master of Science)
Lehrende | |
Prof. Ralf Zichner (Studiendekan) | Professur Hochfrequenztechnik und Allgemeine Elektrotechnik |
Prof. Thomas Basler | Professur Leistungselektronik |
Studierende | |
Veit Fensl | Elektrotechnik und Informationstechnik (B.Sc.) |
Johann Müller | Regenerative Energietechnik (M.Sc.) |
Beratende Mitglieder | |
Sven Quinger | Koordinator Lehre und Studium |
Die Studienkommission Embedded Systems ist verantwortlich für den Studiengang
- Embedded Systems (Master of Science)
Lehrende | |
Prof. Olfa Kanoun (Studiendekanin) | Professur Mess- und Sensortechnik |
Prof. Ulrich Heinkel | Professur Schaltkreis- und Systementwurf |
Prof. Klaus Mößner | Professur Nachrichtentechnik |
Studierende | |
Marcus Rindock | Elektrotechnik und Informationstechnik (B.Sc.) |
Paul Schiemenz | Information and Communication Systems (M.Sc.) |
Willi Wienke | Elektrotechnik und Informationstechnik (B.Sc.) |
Beratende Mitglieder | |
Dr. Erik Markert | Professur Schaltkreis- und Systementwurf |
Sven Quinger | Koordinator Lehre und Studium |
Die Studienkommission Information and Communication Systems ist verantwortlich für den Studiengang
- Information and Communication Systems (Master of Science)
Lehrende | |
Prof. Klaus Mößner (Studiendekan) | Professur Nachrichtentechnik |
Prof. Ulrich Heinkel | Professur Schaltkreis- und Systementwurf |
Prof. Olfa Kanoun | Professur Mess- und Sensortechnik |
Studierende | |
Marcus Rindock | Elektrotechnik und Informationstechnik (B.Sc.) |
Paul Schiemenz | Information and Communication Systems (M.Sc.) |
Willi Wienke | Elektrotechnik und Informationstechnik (B.Sc.) |
Beratende Mitglieder | |
Dr. Erik Markert | Professur Schaltkreis- und Systementwurf |
Sven Quinger | Koordinator Lehre und Studium |
Die Studienkommission Mikrosysteme und Mikroelektronik ist verantwortlich für den Studiengang
- Mikrosysteme und Mikroelektronik (Master of Science)
Lehrende | |
Prof. John-Thomas Horstmann (Vorsitz) | Professur Elektronische Bauelemente der Mikro- und Nanotechnik |
Prof. Karla Hiller | Professur Smart Systems Integration |
Studierende | |
Tim Kukla | Mikrosysteme und Mikroelektronik (M.Sc.) |
Nathalie Schmeide | Mikrosysteme und Mikroelektronik (M.Sc.) |
Die Studienkommission Micro and Nano Systems ist verantwortlich für den Studiengang
- Micro and Nano Systems (Master of Science)
Lehrende | |
Prof. Oliver Schmidt (Studiendekan) | Professur Materialsysteme der Nanoelektronik |
N.N. | |
Studierende | |
N.N. | |
N.N. |