Springe zum Hauptinhalt
Professur Energie- und Hochspannungstechnik
Professur für Energie- und Hochspannungstechnik
Professur Energie- und Hochspannungstechnik 

Netzberechnung und Schutztechnik

(V2 Ü0 P0 - jedes Sommersemester)

Studiengänge

Masterstudiengang: Energie- und Automatisierungssysteme (Ergänzungsmodul)
  Regenerative Energietechnik (Ergänzungsmodul)

Ansprechpartner

Vorlesender: Dr.-Ing. Jens Teuscher

Qualifikationsziele des Faches

Netzberechnung:

  • Synchronmaschine bei Kurzschluss
  • Netztopologie
  • Methoden zur Kurzschlussberechnung im Mittelspannungsnetz (symmetrisch und unsymmetrisch)
  • Lastflussberechnungen
  • Berechnung von Stich- und Ringnetzen der Mittelspannung
  • Kurzschlussberechnung in Niederspannungsnetzen, Netzberechnung mit ELEKTRA und EMTP/ATP

Schutztechnik:

  • Auswirkungen des elektrischen Stromes auf den Menschen
  • Erdungen
  • Schutzmaßnahmen im Niederspannungsnetz
  • Schutz im Mittelspannungsnetz, Schutzkriterien und Sensoren
  • netzformabhängiger Schutz von Kabeln und Freileitungen
  • Schutz von Transformatoren
  • Netzbetrieb im Mittelspannungsnetz
  • Leit- und Fernwirktechnik
  • Digitale Schutztechnik

 

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …