Springe zum Hauptinhalt
Professur Energie- und Hochspannungstechnik
Professur für Energie- und Hochspannungstechnik
Professur Energie- und Hochspannungstechnik 

Bachelorstudiengänge an der Professur Energie- und Hochspannungstechnik

 

Teilgebiete

Elektrische Energietechnik

Hochspannungstechnik

Inhalt Regenerative Energiequellen Energie-management Elektro-energiesysteme Beanspruchung von Betriebsmitteln Überspannungen & Isolations-koordination Geräte- & Isoliertechnik

Bachelorstudiengang Elektromobilität

Semester

3.    

Elektrische Energietechnik
V2 Ü1 P0

   
Regenerative
Energietechnik I
V2 Ü1 P0
                                   
    Elektroenergiewirtschaft
V1 Ü0 P0
                           
4.                                                
5.                                                
6. Bachelorarbeit

Legende

Basismodul (Pflicht), V Ü P gibt Anzahl der jeweiligem Semesterwochenstunden (SWS) für Vorlesung, Übung und Praktikum an

Vertiefungsmodul (Pflicht, Wahlpflicht, Wahl), V Ü P gibt Anzahl der jeweiligem Semesterwochenstunden (SWS) für Vorlesung, Übung und Praktikum an

Ergänzungsmodul (Pflicht, Wahlpflicht, Wahl), V Ü P gibt Anzahl der jeweiligem Semesterwochenstunden (SWS) für Vorlesung, Übung und Praktikum an

 

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …