Springe zum Hauptinhalt
Dezernat Akademische und studentische Angelegenheiten
Mitarbeiter
Dezernat Akademische und studentische Angelegenheiten 

Mitarbeiterverzeichnis

Name Vorname Struktur Telefon E-Mail
Bonnke Torsten 1.0 12100
Wolf Robert 1.0 12100
Helmert Manuela 1.1 35690
Fritzsch Monika 1.1 30525
Glaschke Kerstin 1.1 33527
Kreyer Corinne 1.1 33422
Siegel Antje 1.1 32228
Tutzky Margit 1.1 37264
van der Velde Jennifer 1.1 38080
Schwind Janine 1.2 35754
Barth Julia 1.2 31008
Bauer Tobias 1.2 31690
Köhler Erik 1.2 35337
Menzel Daniela 1.2 34939
Pietruschka Verena 1.2 37697
Richter Heike 1.2 35080
Sachsenweger Ute 1.2 31635
Schönemann Marie 1.2 36496
Stolpe Katja 1.2 35586
Zerle Pia 1.2 35441
Pippig Veikko 1.3 35639
Baldauf Manja 1.3 35968
Heinitz Jacqueline 1.3 31188
Matthes Madeleine 1.3 38973
Matthes Hendrik 1.3 30134
Nguyen-Wagner Trang 1.3 37036
Pfeiffer Claudia 1.3 31590
Renatus Ricardo 1.3 38276
Schröter Anja 1.3 34318
Weigold Birgit 1.3 34413
Weiß Thomas 1.3 35866
Winter Olivia 1.3 37411
  • Blick auf ein Gebäude

    „unvereint / vereint“ – eine besondere Zeitreise

    Ausstellungs- und Veranstaltungsprogramm zu den Folgen des politischen und gesellschaftlichen Umbruchs seit 1989 wird vom 24. Oktober bis 20. November 2025 von der HGB Leipzig und TU Chemnitz an drei Orten in Chemnitz präsentiert – Ausstellungseröffnung am 23. Oktober, 18 Uhr …

  • Fünf Bücher stehen nebeneinander auf einer Bühne.

    Vereint in der Liebe zur Literatur, unvereint im Diskurs

    Sonderveranstaltung des Literarischen Quintetts flankiert am 28. Oktober 2025 die Ausstellung „unvereint / vereint“ in der Universitätsbibliothek der TU Chemnitz …

  • Protestierende Personen stehen vor einem Bagger in einem Tagebau.

    Lithium aus dem Erzgebirge?

    Dialog im „Wissenschaftsjahr 2025 – Zukunftsenergie“: Im Rahmen einer Online-Debatte der Juniorprofessur Soziologie mit Schwerpunkt Technik der TU Chemnitz wird am 3. November 2025 über Chancen und Risiken regionaler Lithiumförderung diskutiert – Anmeldungen sind ab sofort möglich …

  • Ein junger Mann und eine junge Frau stehen gemeinsam mit einem Mann im Anzug und drücken einen grünen Buzzer.

    Let’s start #TUCgether: Mit einem bunten Festakt ins Studium

    Herzlich willkommen in der TUC-Familie und in der Kulturhauptstadt Europas: Mehr als 1.400 Gäste besuchten die Immatrikulations- und Auftaktfeier sowie das Rahmenprogramm im Hörsaal- und Seminargebäude – Insgesamt schrieben sich bisher 2.190 Studierende ins erste Fachsemester ein …