Springe zum Hauptinhalt
Universitätsrechenzentrum
QR-Code-Generator
Universitätsrechenzentrum 
Studiere an der beliebtesten Uni Deutschlands.

QR-Code-Generator

Mit dieser Anwendung können Sie für beliebigen Inhalt QR-Codes erstellen. Möglich ist dabei alles, was in Textform vorliegt. Sie können also QR-Codes mit Links, E-Mail-Adressen, Telefonnummern o. Ä. erstellen. Je nach Länge des eingegebenen Textes verändert sich auch die Größe des QR-Codes.

Die QR-Codes werden dabei vollständig in Ihrem Browser generiert, und es werden durch das Absenden des Formulars keine Daten an den Server übermittelt.

FAQ – Antworten auf die häufigsten Fragen zum QR-Code-Generator

Kontakt zu uns

Universitätsrechenzentrum

Wer kann den QR-Code-Generator nutzen?

Der QR-Code-Generator auf dieser Seite ist nicht auf die Nutzung durch bestimmte Personen beschränkt, sondern kann von allen genutzt werden.

Ist die Nutzung des Generators kostenfrei?

Für die Nutzung des QR-Code-Generators auf dieser Webseite fallen keine Kosten an.

Ist der erzeugte QR-Code dauerhaft gültig?

Der QR-Code-Generator übersetzt Ihren Text lediglich in eine andere Darstellungsform. So wie Morsecode jederzeit wieder zurück übersetzt werden kann, bleibt auch Ihr QR-Code dauerhaft lesbar. Der Generator hat keinen Einfluss auf die Gültigkeit der von Ihnen eingegebenen Informationen.

Wie funktioniert der QR-Code-Generator?

Nach dem Klick auf die Schaltfläche „QR-Code erstellen“ wird der eingegebene Inhalt an die JavaScript-Bibliothek node-qrcode übergeben. Diese übersetzt den Inhalt direkt im Browser in einen QR-Code in der Form der Bildformate SVG und PNG.

  • Frau steht vor einer weißen Wand

    Von Ulaanbaatar nach Chemnitz

    Daariimaa Chuluunbaatar studiert “Computer Science” an der Mongolian University of Science and Technology. Dank dem „Saxon Science Liasion Office" in der mongolischen Hauptstadt Ulaanbaatar und dem „Saxon Student Mobility Program" ist sie seit Mai als Gast-Studentin an der TU Chemnitz und berichtet von ihren Eindrücken. …

  • Menschen stehen vor einer Statur

    Deutsche Mathe-Asse holten vier Einzelmedaillen

    Erfolg bei der 19. Mitteleuropäischen Mathematik-Olympiade in Chemnitz: Herausragende Mathe-Talente aus elf Ländern bewiesen Teamgeist und Kreativität beim Lösen anspruchsvoller Aufgaben …

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …