Next: Selektives Kopieren Up: Beispiele für Shell-Programmierung Previous: Beispiele für Shell-Programmierung
Kopieren von Teilbäumen im Filesystem
#!/bin/sh
#
# das ist ein Shell-Skript zum Kopieren von Teilbaeumen des Filesystems
#
# Aufruf: copybaum <von_dir> <nach_dir>
#
if test $# -ne 2
then
echo zuwenig oder zuviel argumente
echo 'Aufruf: copybaum <von_dir> <nach_dir>'
exit
fi
if test ! -r $1
then
echo $1 ist nicht lesbar
echo 'Aufruf: copybaum <von_dir> <nach_dir>'
exit
fi
if test ! -d $1
then
echo $1 ist kein verzeichnis
echo 'Aufruf: copybaum <von_dir> <nach_dir>'
exit
fi
if test `ls $1 | wc -l` -eq 0
then
echo $1 ist ein leeres verzeichnis
echo 'Aufruf: copybaum <von_dir> <nach_dir>'
exit
fi
if test -r $2
then
if test ! -d $2
then
echo $2 existiert ist aber kein Verzeichnis
echo 'Aufruf: copybaum <von_dir> <nach_dir>'
exit
fi
if test ! -w $2
then
echo fuer $2 existieren keine schreibrechte
echo 'Aufruf: copybaum <von_dir> <nach_dir>'
exit
fi
else
mkdir $2
if test $? -ne 0
then
echo das verzeichnis $2 kann nicht erzeugt werden
echo 'Aufruf: copybaum <von_dir> <nach_dir>'
exit
fi
fi
(cd $1; tar cf - .) | (cd $2; tar xf -)