Springe zum Hauptinhalt

Bourne
next up previous contents
Next: Auswertung von Ausdrücken mittels Up: Spezielle Probleme und Kommandos Previous: eval-Kommando

read-Kommando


Bewirkt das Lesen einer Zeile von der Standardeingabe sowie das Zuweisen der einzelnen Werte an die im read-Kommando angegebene Shell-Variablen. Die letzte Variable enthält u.U. den Rest der Zeile.

  • Beispiel: scan $\Rightarrow$ interaktive Kommandoverarbeitung
    #!/bin/sh
    #
    # interaktive Kommandoverarbeitung im Filebaum
    # ab aktuellem Verzeichnis
    #
    # Aufruf: scan
    #
    dir=`pwd`
    for i in *
    do
        if test -d $dir/$i
        then
            cd $dir/$i
            while echo "$i"
                trap exit 2
                read x
            do
                trap : 2
                eval $x
            done
        fi
    done
    
    


  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …