Springe zum Hauptinhalt
Universitätsbibliothek
Veranstaltung
Universitätsbibliothek 

Suchen

Logo der Universätsbibliothek Chemnitz

Open Science Week

an der TU Chemnitz

Internationale Open Access Week 2025 - Who owns our knowledge?
vom 20.10.2025 bis 26.10.2025

Wem gehört das Wissen, das wir schaffen – und wie wird es genutzt? In einer Zeit, in der Künstliche Intelligenz immer mehr wissenschaftliche Publikationen auswertet und mit unseren Forschungsergebnissen trainiert wird, stellt sich diese Frage drängender denn je. Wer entscheidet, wer Zugang zu Wissen erhält? Und wie können wir gemeinsam sicherstellen, dass unser Wissen offen, gerecht und verantwortungsvoll genutzt wird?

Unter dem Motto Who owns our knowledge? lädt das Open Science Team der Universitätsbibliothek wieder herzlich zur diesjährigen Internationalen Open Access Week ein! In diesem Jahr gestalten wir das Programm gemeinsam mit dem Projekt D2C2 Digitalisierung in Disziplinen Partizipativ Umsetzen :: Competencies Connected.

Diskutieren Sie mit uns, wie Open Science und der verantwortungsvolle Umgang mit KI die Zukunft der Wissenschaft prägen. Erleben Sie ein spannendes Programm mit kreativen Aktionen und Diskussionen um die Chancen und Herausforderungen von Offenheit im digitalen Zeitalter. Seien Sie dabei, wenn wir gemeinsam die Kontrolle über unser Wissen zurückgewinnen und die Rolle von KI im wissenschaftlichen Publizieren kritisch beleuchten!

Aktivitäten der Universitätsbibliothek

Programm

Termin/Uhrzeit/Ort Thema
20.10.2025
online
Vorträge im Rahmen der Open Science Week der ACROSS Alliance
  • Predatory Publishing, 10:00 - 11:00 Uhr
  • Why Open Science? - Perspectives from Library and Science 14.00 - 15.00 Uhr
21.10.2025, 13.00 - 13.30 Uhr
Reichenhainer Str. 55
Change my mind
22.10.2025
online
Open Science Quiz im Rahmen der Open Science Week der ACROSS Alliance
23.10.2025
Universitätsbibliothek,
Straße der Nationen 33,
IdeenReich
Wem gehört das Wissen? : Offene Wissenschaft in Zeiten generativer KI
Präsenzveranstaltung im IdeenReich der Universitätsbibliothek mit PubQuiz und verschiedenen Überraschungen, wie der Verleihung des Open Science Award 2025 an drei Preisträgerinnen und Preisträger unserer Universität.

Das Programm wird in den kommenden Monaten auf dieser Seite fortwährend aktualisiert.