Springe zum Hauptinhalt

Schülerportal

Lehramt studieren – So wirst du Lehrer/-in! - 15.04.2020, 10:30 - 15:30 Uhr

Dieses Angebot gehört zum Projekt "TU4U"


Es werden dringend Lehrer/-innen gesucht – doch ist der Lehrerberuf auch das Richtige für mich? Falls ja, welche Berufschancen existieren für Lehrkräfte in den verschiedenen Schulformen?

Wie kann ich an der TU Chemnitz Lehramt studieren und welche Zugangsvoraussetzungen muss ich erfüllen? Welchen Studienabschluss erwerbe ich? Was kann ich konkret nach dem Studium?

Interaktiv werden in diesem Workshop solche Fragen rund um das Lehramtsstudium zusammen mit euch beantwortet.

Integriert ist zudem eine Fragerunde mit der Fachstudienberaterin des Studienganges Lehramt an Grundschulen an der TU Chemnitz, Frau Silvana Wallussek, sowie mit Lehramtsstudierenden.

 

Der Workshop ist für Schülerinnen und Schüler ab der 10. Klasse geeignet.

Anmeldung bitte per E-Mail unter: natalie.pohle@hrz.tu-chemnitz.de

 

Der Workshop wird im Rahmen des Schnupperstudiums angeboten.


      

Informationen zum Angebot

Teilnehmeranzahl: 20
Zeitumfang: 5 Stunden
Ort: TU Chemnitz, der genaue Raum wird noch bekannt gegeben
Angebot gültig bis: 19.03.2020
Zwischen der Anmeldung für dieses Angebot und der Durchführung müssen mindestens 5 Tage liegen.

Zur Teilnahme am Angebot müssen die AGB der TU Chemnitz akzeptiert werden: >>> Zu den AGB <<<

Ansprechpartner

M.A. Natalie Pohle
natalie.pohle@hrz.tu-chemnitz.de
+49 371 531-33889
Straße der Nationen 62, 09111 Chemnitz, Raum 209
  • Grafik mit Schrift Artikel enthält Video

    TUCpanel 2025 startet

    Studierende der TU Chemnitz können vom 28. April bis zum 9. Mai 2025 ihre Studienbedingungen im Rahmen einer universitätsweiten Online-Befragung aktiv mitgestalten …

  • Mann mit Violine sitzt in einem Orchester.

    Mit italienischer Musik den Frühling erwecken

    Collegium musicum der TU Chemnitz leitet am 17. Mai 2025 mit seinem Konzert „Primavera Italiana“ den musikalischen Frühlingsbeginn ein …

  • Vier metallische Räucherfiguren stehen nebeneinander im Arbeiitsraum einer Fräsmaschine.

    Bau´ Dir zum TUCtag2025 Deinen TUCelino!

    Gäste des traditionellen TUCtages am 10. Mai 2025 können ihr persönliches Uni(kat)-Räuchermännchen mit modernen und klassischen Fertigungstechnologien herstellen …

  • Mehrere junge Menschen stehen um einen Tisch herum, auf dem Miniroboter fahren.

    RoboDay 2025: Robotik-Talente zeigen ihr Können

    Am 17. Mai 2025 wird der regionale Vorausscheid zur „World Robot Olympiad“ und der Wettbewerb „RoboSAX“ vereint mit einem Begleitprogramm für Kinder und Jugendliche, die spielerisch den Umgang mit Robotertechnologie, KI und autonomem Fahren erleben und die TU Chemnitz kennenlernen können …