Collegium musicum - Auftritte 2005
"Wie im Morgenglanze ..."
Roter Salon in Schloß Lichtenwalde06.03.2005
| Brahms | Die Mainacht (Hölty) op.43 Nr.2 | Natalia Krone Heide Krone | 
| Haydn | Danklied für Chor und Streicher | |
| Mahler | Um Mitternacht aus "Fünf Lieder nach Gedichten von F.Rückert" | Natalia Krone Heide Krone | 
| Mendelssohn Bartholdy | Der Mond (Geibel) op.86 Nr.5 | Natalia Krone Heide Krone | 
| Mozart | Divertimento Nr.3 F-Dur | |
| Mozart | Motette "Ave verum corpus" KV 618 | |
| Mozart | "Laudate Dominum" aus Vesperae solennes de confessore KV 339 | Natalia Krone | 
| Pachelbel | Kanon für drei Violinen und Basso continuo | |
| Schubert | Ganymed (v.Goethe) op.19 Nr.3 | Natalia Krone Heide Krone | 
| Schumann | Die Lotosblume (Heine) aus dem Zyklus "Myrten" op.25 Nr.7 | Natalia Krone Heide Krone | 
| Telemann | Konzert für 4 Violinen ohne Generalbaß D-Dur | Albrecht Richter Christiane Liebig Adina Bilz Birgit Scholz | 
| Wagner | Träume aus "Fünf Gedichte von Mathilde Wesendonck" | Natalia Krone Heide Krone | 
Dankkonzert
Kirche in Ena/Japan25.03.2005
| Gluck | Arie des Orpheus "Che faro senza Euridice ?" aus der Oper "Orpheus und Eurydike" | Natalia Krone | 
| Gluck | Reigen seliger Geister aus der Oper "Orpheus und Eurydike" | Dr. Ina Knietsch | 
| Haydn | Danklied für Chor und Streicher | |
| Händel | Rezitativ und Arie der Almirena aus der Oper "Rinaldo" | Natalia Krone | 
| Mendelssohn Bartholdy | Eingangschor zu Psalm 42 "Wie der Hirsch schreit nach frischen Wasser" op.42 | Natalia Krone | 
| Mendelssohn Bartholdy | Oratorium "Elias" op.70, Arie "Sei stille dem Herrn und warte auf ihn" | Natalia Krone | 
| Mendelssohn Bartholdy | Oratorium "Elias" op.70, Arie "Weh ihnen, daß sie von mir weichen" | Natalia Krone | 
| Mendelssohn Bartholdy | "Neujahrslied" für gemischten Chor a cappella aus Sechs Lieder op.88 | |
| Mozart | Divertimento Nr.3 F-Dur | |
| Mozart | Motette "Ave verum corpus" KV 618 | |
| Mozart | "Laudate Dominum" aus Vesperae solennes de confessore KV 339 | Natalia Krone | 
| Pachelbel | Kanon für drei Violinen und Basso continuo | |
| Telemann | Konzert für 4 Violinen ohne Generalbaß D-Dur | Albrecht Richter Christiane Liebig Adina Bilz Birgit Scholz | 
Gemeinschaftskonzert mit dem Seto-Messiah-Chorus zur Eröffnung der Expo 2005
Konzerthalle Seto/Japan27.03.2005
| Händel | Oratorium "Der Messias" HWV 56 | Fumiko Kobayashi Natalia Krone Toyohisa Kanda Yasuto Kasuga | 
Benefizkonzert
Kreuzkirche Dresden19.06.2005
| Langlais | Missa in simplicitate | Natalia Krone Holger Gehring | 
| Mozart | Messe C-Dur KV 257 "Credo-Messe" | Andrea Ihle Natalia Krone Josef Protschka Felix Plock | 
| Mozart | Motette "Ave verum corpus" KV 618 | 
FESTKONZERT zum 60. Geburtstag des Rektors der TU Chemnitz
ZHSG der TU27.09.2005
| Mozart | "Laudate Dominum" aus Vesperae solennes de confessore KV 339 | Natalia Krone | 
| Sibelius | Andante festivo für Streichorchester op.5 | |
| Telemann | Konzert für zwei Flöten a-moll Satz 1+2 | Dagny Lehmann Dr. Ina Knietsch | 
Immatrikulation
Großer Saal der Stadthalle Chemnitz10.10.2005
| Bach | Orchestersuite (Ouvertüre) Nr.3 D-Dur BWV 1068 2.Satz (Air) | |
| Mozart | Sinfonie Nr.40 g-moll KV 550 1.Satz | 
Jubiläumskonzert zum 15-jährigen Bestehen des Motettenchores der TU Chemnitz
Markuskirche Chemnitz13.11.2005
| Brahms | "Alt-Rhapsodie" op.53 für Alt-Solo, Männerchor und Orchester (Text Goethe) | Natalia Krone | 
| Mendelssohn Bartholdy | Eingangschor zu Psalm 42 "Wie der Hirsch schreit nach frischen Wasser" op.42 | Andrea Ihle Natalia Krone | 
| Mozart | Sinfonie Nr.40 g-moll KV 550 | |
| Rossini | Agnus Dei aus der Petite Messe solennelle | Natalia Krone | 
Weihnachtskonzert
Katholische St.Josephs-Kirche Chemnitz18.12.2005
| Bach | Weihnachtsoratorium BWV 248 Arien und Choräle | Natalia Krone | 
| Corelli | Concerto grosso g-moll op.6 Nr.8 "Weihnachtskonzert" | Katarzyna Radomska Christiane Liebig Fritz Rüdiger | 
| Händel | Oratorium "Der Messias" HWV 56 "Hallelujah" | |
| Mozart | "Laudate Dominum" aus Vesperae solennes de confessore KV 339 | Natalia Krone | 
| Pachelbel | Kanon für drei Violinen und Basso continuo | Katarzyna Radomska Christiane Liebig Fritz Rüdiger | 
| Telemann | Konzert für zwei Flöten a-moll | Dagny Lehmann Dr. Ina Knietsch | 
 
								 
								 
								 
								