Collegium musicum - Auftritte 1981
41. Veranstaltung der Volkskunstreihe "Stunde der Musik" aus Anlaß des 300. Geburtstages von Georg Philipp Telemann
Stadtkabinett für Kulturarbeit05.02.1981
| Telemann | Kantate "Der Weiberorden" für Sopran, zwei Violinen und Basso continuo | Wiete Schirmer Klaus Bernert | 
| Telemann | Konzert für vier Violinen D-Dur | |
| Telemann | Orchestersuite F-Dur | |
| Telemann | Sonate g-moll für Oboe und Basso continuo aus der Tafelmusik von 1733 Satz 1+2 | Anne Ebert | 
Konzert aus Anlaß des 300. Geburtstages von Georg Philipp Telemann
Studentenklub "Fuchsbau der TH Karl-Marx-Stadt20.04.1981
| Telemann | Kantate "Der Weiberorden" für Sopran, zwei Violinen und Basso continuo | Wiete Schirmer Klaus Bernert | 
| Telemann | Konzert für vier Violinen D-Dur | |
| Telemann | Orchestersuite F-Dur | |
| Telemann | Sonate g-moll für Oboe und Basso continuo aus der Tafelmusik von 1733 Satz 1+2 | Anne Ebert | 
Stadtkabinett für Kulturarbeit
Konzert im Rahmen der "Volkskunstreihe PODIUM MUSIK"07.05.1981
| Bartók | Zehn Stücke für Streichorchester aus "Gyermekeknek" (1908), instrumentiert von Leo Weiner (1952) | |
| Händel | Concerto grosso d-moll op.3 Nr.5 | |
| Händel | Zwei Arien der Romilda aus der Oper "Xerxes" "Ne men con l'ombre d'infedelta" und "Chi cede al furore di stelle rubelle" | Eugenia Beer | 
| Mendelssohn Bartholdy | Drei Duette für Sopransingstimmen und Klavier: Herbstlied (Klinemann) op.63 Nr.4 Ich wollt, mein Lieb ergösse sich (Heine) op.63 Nr.1 Maiglöckchen und die Blümelein (Hoffmann v. Fallersleben) op.63 Nr.6 | Eugenia Beer Wiete Schirmer Klaus Bernert | 
| Meyer | "Wacht" nach einem Text von Willy Layh | |
| Mozart | Arie der Zerline "Wenn du fein artig bist" aus "Don Giovanni" op.527 | Wiete Schirmer Klaus Bernert | 
| Quantz | Sonate D-Dur für 3 Flöten | Jolanta Kurowiak Ulrike Rothe Matthias Brand | 
| Schumann | Drei Stücke aus "Kinderszenen op.15" | Jörg Brüstel | 
| Schumann | "Marienwürmchen" | Wiete Schirmer Klaus Bernert | 
10. Galeriekonzert
Stadthalle Karl-Marx-Stadt, Kleiner Saal12.06.1981
| Bartók | Zehn Stücke für Streichorchester aus "Gyermekeknek" (1908), instrumentiert von Leo Weiner (1952) | |
| Händel | Concerto grosso d-moll op.3 Nr.5 | |
| Mozart | Konzert für Flöte und Orchester D-Dur KV 314 (zum 225. Geburtstag des Komponisten) | Reglinde Forberg | 
| Telemann | "Der Schulmeister" Komische Kantate für Soli, Chor und Orchester (zum 300. Geburtstag des Komponisten) | Lutz Brandt | 
Eröffnung des 8. Internationalen Hochschulferienkurses für Germanistik
Hasensaal auf Schloß Augustusburg02.07.1981
| Händel | Zwei Arien der Romilda aus der Oper "Xerxes" "Ne men con l'ombre d'infedelta" und "Chi cede al furore di stelle rubelle" | Eugenia Beer | 
| Mozart | Kammerkonzert für Klavier und Orchester C-Dur KV 415 1.Satz | Heide Diefert | 
| Telemann | Orchestersuite F-Dur | 
Immatrikulation
Stadthalle Karl-Marx-Stadt, Großer Saal12.09.1981
| Bach | Konzert für Klavier und Orchester d-moll BWV 1052 3.Satz | Heide Diefert | 
| Eisler | Nationalhymne der DDR | |
| Telemann | Orchestersuite F-Dur | 
Eröffnung der 7. Tage der Wissenschaft und Technik an der TH Karl-Marx-Stadt
Stadthalle Karl-Marx-Stadt, Kleiner Saal13.10.1981
| Telemann | Orchestersuite F-Dur 4 Sätze | 
Konzert für Soldaten und Offiziere in der Garnison Karl-Marx-Stadt
Offizierskasino der Sowjetischen Garnison21.10.1981
| Bartók | Zehn Stücke für Streichorchester aus "Gyermekeknek" (1908), instrumentiert von Leo Weiner (1952) | |
| Corelli | Konzert für Oboe und Orchester in einer Bearbeitung von Sir John Barbirolli | Valentin Patraschko | 
| Händel | Zwei Arien der Romilda aus der Oper "Xerxes" "Ne men con l'ombre d'infedelta" und "Chi cede al furore di stelle rubelle" | Eugenia Beer | 
| Telemann | Orchestersuite F-Dur | 
Liederabend mit Rosemarie Lang
Hasensaal auf Schloß Augustusburg03.11.1981
| Brahms | 11 Lieder | Rosemarie Lang | 
| Caccini | Amarilli mia bella aus "Nuove musiche" (Florenz 1602) | Rosemarie Lang | 
| Falconieri | Occhietti amati | Rosemarie Lang | 
| Marcello | Quella fiamma | Rosemarie Lang | 
| Schubert | 11 Lieder | Rosemarie Lang | 
 
								 
								 
								 
								