Springe zum Hauptinhalt
Zentrum für Fremdsprachen
Zentrum für Fremdsprachen
Zentrum für Fremdsprachen 

Chinesisch

Niveau A1 - B1

Ziel der Kurse 1 bis 4 ist es, die Grundkenntnisse der chinesischen Sprache zu vermitteln. Dabei werden Aussprache und Intonation, Kenntnisse grundlegender lexikalischer und grammatischer Inhalte sowie eine elementare Kommunikationsfähigkeit trainiert, um wichtige ausgewählte Situationen des Alltags schriftlich und mündlich bewältigen zu können. Alle kommunikativen Fertigkeiten werden (Hörverstehen, Leseverstehen, schriftlicher Ausdruck, mündlicher Ausdruck und mündliche Interaktion) geübt und landeskundliche Grundkenntnisse sowie kulturelle Besonderheiten Chinas vermittelt.

Vermittlungssprachen in den Kursen sind Deutsch und Chinesisch. Für den Besuch dieser Kurse sind ausreichende Deutschkenntnisse erforderlich.

Voraussetzungen:

  • keine (für Anfänger ohne Vorkenntnisse)

Materialien:

  • Liao Liao Kursbuch,
    Hueber Verlag, ISBN 978-3-19-005436-7
    (Lektion 1 – Lektion 3)
  • Skript und Zusatzmaterial

Voraussetzungen:

  • Abschluss Kurs 1 oder Einstufungstest (Qualifizierungsempfehlung)

Materialien:

  • Liao Liao Kursbuch,
    Hueber Verlag, ISBN 978-3-19-005436-7
    (Lektion 4 – Lektion 7)
  • Skript und Zusatzmaterial

Voraussetzungen:

  • Abschluss Kurs 2 oder Einstufungstest (Qualifizierungsempfehlung)

Materialien:

  • Liao Liao Kursbuch,
    Hueber Verlag, ISBN 978-3-19-005436-7
    (Lektion 8 – Lektion 11)
  • Skript und Zusatzmaterial

Voraussetzungen:

  • Abschluss Kurs 3 oder Einstufungstest

Materialien:

  • Liao Liao Kursbuch,
    Hueber Verlag, ISBN 978-3-19-005436-7
    (Lektion 12 – Lektion 15)
  • Skript und Zusatzmaterial

Aktuelles Semesterprogramm

Nummer Name Zeit Raum Details
136000-001
Übung
Montag (Wöchentlich)
15:30-17:00
2/W054
(alt: C25.054)
136000-001A
Übung
Mittwoch (Wöchentlich)
17:15-18:45
2/W062
(alt: C25.062)
136000-002
Übung
Dienstag (Wöchentlich)
13:45-15:15
2/W063
(alt: C25.063)
136000-002A
Übung
Donnerstag (Wöchentlich)
15:30-17:00
2/W053
(alt: C25.053)
136000-004
Übung
Montag (Wöchentlich)
17:15-18:45
2/W054
(alt: C25.054)
136000-004A
Übung
Mittwoch (Wöchentlich)
15:30-17:00
2/W062
(alt: C25.062)

Beschreibungen der Sprachmodule

Modul PDF Stand
Chinesisch 1 (Niveau A1/1) Chinesisch 1 26.01.2022
Chinesisch 2 (Niveau A1/2) Chinesisch 2 26.01.2022
Chinesisch 3 (Niveau A2/1) Chinesisch 3 26.01.2022
Chinesisch 4 (Niveau A2/2) Chinesisch 4 26.01.2022

Kontakt

Portrait: Astrid Schilbach
Astrid Schilbach
Assistenz der Geschäftsführung, Stundenplanung
  • Telefon:
    +49 371 531-34312
  • E-Mail:
  • Adresse:
    Reichenhainer Straße 70, 09126 Chemnitz
  • Raum:
    C25.U07 (alt: 2/WK07)
  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …