Springe zum Hauptinhalt
Institut für Physik
Veranstaltungen
Institut für Physik 

Veranstaltungen am Institut für Physik [Admin]

Tagung / KonferenzVortragPhysikalisches KolloquiumKolloquiumSeminarStudienterminSonstiges
    Januar 2010  
Dienstag - 05.01.2010  11:00 Uhr Seminar   PH
Arbeitsgruppenseminar: Spectroscopy and Microscopy in Condensed Matter
"Vorstellung Diplomthema"
Robert Schmidt  (TUC / OSMP)
Veranstaltungsort: 2/P031
weitere Informationen
Mittwoch - 06.01.2010  11:00 Uhr Seminar   PH
Arbeitsgruppenseminar: Aktuelle Probleme der nichtlinearen Dynamik
"Comparison of covariant and orthogonal Lyapunov vectors"
Dr. Hong-liu Yang  (TUC)
Veranstaltungsort: 2/P033
Ansprechpartner TUC: Prof. Radons  (Tel. 531-33205)
Mittwoch - 06.01.2010  15:30 Uhr Physikalisches Kolloquium   PH
"Recent Advances in Tip-Enhanced Raman Spectroscopy "
Dr. Bruno Pettinger  (Fritz Haber Institut Berlin)
Veranstaltungsort: 2 / N013
Ansprechpartner TUC: Prof. Dr. Michael Hietschold
Donnerstag - 07.01.2010  10:00 Uhr Seminar   PH
Arbeitsgruppenseminar: Aktuelles aus der Halbleiterphysik, Magneto-optics of organic semiconductors
"RAS on strained silicon "
Falko Seidel
Veranstaltungsort: 2/P031
Ansprechpartner TUC: Prof. Zahn
weitere Informationen
Freitag - 08.01.2010  13:30 Uhr Seminar   PH
Arbeitsgruppenseminar: Aktuelle Probleme der Technischen und Festkörperphysik
"Advanced modelling of structures and properties of crystalline, nanocrystalline and amorphous nitrogen-based materials"
Houska  (University of West Bohemia, Pilsen)
Veranstaltungsort: 2/P033
Ansprechpartner TUC: Prof. F. Richter
weitere Informationen
Samstag - 09.01.2010  10:00 Uhr Vortrag   PH
wird verschoben auf den 20.02.2010!!!!
"Physik - Wie Forschung Spaß macht Kristalle - Schönheit durch Ordnung in der Makro- und Mikrowelt"
Chemnitzer Förderverein für Physik: Prof. M. Hietschold  (TUC)
Veranstaltungsort: RH90 / N013
Ansprechpartner TUC: Prof. M. Hietschold
weitere Informationen
Dienstag - 12.01.2010  10:00 Uhr Vortrag   PH
Öffentliche Diplomverteidigung
"Untersuchung der magnetischen Eigenschaften von Bilagen-Systemen"
Herr cand. phys. Carsten Schulze  (TUC)
Veranstaltungsort: 2/P032
Dienstag - 12.01.2010  11:00 Uhr Seminar   PH
Arbeitsgruppenseminar: Spectroscopy and Microscopy in Condensed Matter
"Vorstellung Diplomthema"
Frank Gerlach  (TUC / OSMP)
Veranstaltungsort: 2/P031
Ansprechpartner TUC: Prof.Dr. Christian von Borczyskowski
weitere Informationen
Mittwoch - 13.01.2010  09:15 Uhr Seminar   PH
Arbeitsgruppenseminar: Topical Problems in Theoretical Physics
"Condensation phenomena in an interacting Bose gas"
Michael Männel  (TUC)
Veranstaltungsort: 2/P031
Ansprechpartner TUC: Prof. Dr. Michael Schreiber
weitere Informationen
Mittwoch - 13.01.2010  10:00 Uhr Vortrag   PH
Öffentliche Diplomverteidigung
"Energy localization and slow relaxation in one-dimensional lattices"
Herr cand. phys. Oliver Zacharias  (TUC)
Veranstaltungsort: 2/P033
Mittwoch - 13.01.2010  15:30 Uhr Physikalisches Kolloquium   PH
"Bedeutung von Oberflächen für biologische Fäulnisprozesse"
Prof. Dr. Michael Grunze  (Universität Heidelberg; Institut für Angewandte Physikalische Chemie)
Veranstaltungsort: 2 / N013
Ansprechpartner TUC: Prof. Dr. Christian von Borczyskowski  (Tel.: 33035)
weitere Informationen
Donnerstag - 14.01.2010  10:00 Uhr Seminar   PH
Arbeitsgruppenseminar: Aktuelles aus der Halbleiterphysik, Magneto-optics of organic semiconductors
"Ellipsometry measurements of thin films "
Francisc Haidu
Veranstaltungsort: 2/P031
Ansprechpartner TUC: Prof. Zahn
weitere Informationen
Mittwoch - 20.01.2010  11:00 Uhr Seminar   PH
Arbeitsgruppenseminar: Aktuelle Probleme der nichtlinearen Dynamik
"Hysterese - die Tragweite der Beschreibung durch unabhaengige Domaenen "
Dipl.-Phys. Sven Schubert  (TU Chemnitz)
Veranstaltungsort: 2/P033
Ansprechpartner TUC: Prof. Radons  (Tel. 531-33205)
Mittwoch - 20.01.2010  15:30 Uhr Physikalisches Kolloquium   PH
"Nano-Opto-Mechanik: Nanostrukturen im Licht kurzer LaserpulseInformationen"
Prof. Dr. Paul Leiderer  (Oberflächen- und Tiefentemperaturphysik; Universität Konstanz)
Veranstaltungsort: 2 / N013
Ansprechpartner TUC: Prof. Dr. Manfred Albrecht  (Tel.: 36831)
weitere Informationen
Donnerstag - 21.01.2010  10:00 Uhr Seminar   PH
Arbeitsgruppenseminar: Aktuelles aus der Halbleiterphysik, Magneto-optics of organic semiconductors
"Properties of amorphous silicon "
Philipp Schäfer
Veranstaltungsort: 2/P031
Ansprechpartner TUC: Prof. Zahn
weitere Informationen
Freitag - 22.01.2010  13:30 Uhr Seminar   PH
Arbeitsgruppenseminar: Aktuelle Probleme der Technischen und Festkörperphysik
"Einfluss des Precursors auf die PECVD von a-C:H-Schichten"
S. Peter
Veranstaltungsort: 2/P033
 (Prof. F. Richter)
weitere Informationen
Samstag - 23.01.2010  12:00 Uhr Vortrag   PH
Physik - Wie Forschung Spaß macht
"Überall Fraktale - Eine Entdeckungsreise durch Universum, Himmel und Hölle"
Chemnitzer Förderverein für Physik: Dr. S. Seeger  (TUC)
Veranstaltungsort: RH90 / N013
Ansprechpartner TUC: Prof. M. Hietschold
weitere Informationen
Dienstag - 26.01.2010  11:00 Uhr Seminar   PH
Arbeitsgruppenseminar: Spectroscopy and Microscopy in Condensed Matter
"Blinking processes in single CdSe/ZnS quantum dots: On-time deviation and electrical manipulation "
Cornelius Krasselt  (TUC / OSMP)
Veranstaltungsort: 2/P031
weitere Informationen
Dienstag - 26.01.2010  13:00 Uhr Seminar   PH
Arbeitsgruppenseminar: Analytik an Festkörperoberflächen
"Quantifying and enforcing plane symmetries inscanning probe microscopy images of 2D periodic objects"
Prof. Peter Moeck  (Portland State University USA)
Veranstaltungsort: 2/P031
Ansprechpartner TUC: Prof. Dr. Michael Hietschold
Dienstag - 26.01.2010  15:00 Uhr Vortrag   PH
Öffentliche Verteidigung im Promotionsverfahren
"Untersuchung der Nahordnung und deren Einfluss auf physikalische Eigenschaften ausgewählter binärer Legierungsschmelzen"
Dipl.Phys. Sascha Gruner
Veranstaltungsort: P032
Mittwoch - 27.01.2010  09:15 Uhr Seminar   PH
Arbeitsgruppenseminar: Topical Problems and Solutions in Theoretical Chemical Physics and Statistical Physics
"Konsistente Behandlung des Auskoppelns in Lasersimulationen"
Thomas Tonert  (TUC)
Veranstaltungsort: 2/P031
weitere Informationen
Mittwoch - 27.01.2010  15:30 Uhr Physikalisches Kolloquium   PH
Vortrag zum Physikalischen Kolloquium im Rahmen der Verabschiedung von Prof. Dr. Walter Hoyer
"What neutrons can tell us about the structure of amorphous materials"
Dr. Gabriel Cuello  (Institut Laue Langevin, Grenoble)
Veranstaltungsort: 2 / N113
Ansprechpartner TUC: Prof. Peter Häussler  (0371/531-21650)
weitere Informationen
Donnerstag - 28.01.2010  10:00 Uhr Seminar   PH
Arbeitsgruppenseminar: Aktuelles aus der Halbleiterphysik, Magneto-optics of organic semiconductors
"Polarisation changing optical effects and their measurement "
Michael Fronk
Veranstaltungsort: 2/P031
Ansprechpartner TUC: Prof. Zahn
weitere Informationen
Freitag - 29.01.2010  08:00 Uhr Vortrag   PH
Seminar zum Laborpraktikum I / Umlaufpraktikum
"Vorträge der Studenten 7. Semester zu den Aufgaben ihres Umlaufpraktikums"
Veranstaltungsort: P032
Ansprechpartner TUC: Dr. Thomas Franke
weitere Informationen