![]() |
Prof. Dr. Thomas SeyllerTechnische Universität ChemnitzInstitut für Physik – Technische Physik Reichenhainer Straße 70 09126 Chemnitz Tel.: +49-371-531-32898 |
![]() |
Prof. Dr. Thomas SeyllerTechnische Universität ChemnitzInstitut für Physik – Technische Physik Reichenhainer Straße 70 09126 Chemnitz Tel.: +49-371-531-32898 |
Forschungsteam der TU Chemnitz untersucht die Synthese und die Eigenschaften von Bismuthen, einer zweidimensionalen Honigwabenstruktur aus Bismut, an der Grenzfläche zwischen Graphen und Siliziumkarbid – Veröffentlichung in renommierter Fachzeitschrift „Nature Communications“ …
... die DFG-Forschungsgruppe „Proximity-induzierte Korrelationseffekte in niedrigdimensionalen Strukturen“? – Antwort gibt ein kurzes Video, das spannende Einblicke in die Forschung zu Graphen gewährt …
Forschungsteam unter der Leitung der TU Chemnitz synthetisiert zweidimensionale Schicht Blei durch neuartiges Verfahren und beschreibt erstmals detailliert deren atomare Struktur – Veröffentlichung in renommierter Fachzeitschrift „Advanced Materials Interfaces“ …
Forschungsteam unter Leitung der Universität Göttingen und mit Beteiligung der TU Chemnitz beobachtet größere Variation als bislang angenommen - Veröffentlichung in Nature Communications …
Noch vor der O-Phase finden für angehende Physik- und SeKo-Studierende unsere Brückenkurse statt. …
Du hast Dich für ein Studium im Bereich Maschinenbau entschieden, möchtest aber im Vorfeld Deine …
Der International Workshop on Impedance Spectroscopy (IWIS) ist seit 2008 …
Zur Vorbereitung auf dein Studium an der Fakultät für …
Traditionsgemäß werden jedes Jahr zum Beginn des Wintersemesters die neuen …
Mit Diana Kopka - Referentin in der Generaldirektion/Kuratorin …