Electron Spectroscopy
Members |
---|
Former Members:
|
Topics |
---|
|
Equipment |
---|
|
Members |
---|
Former Members:
|
Topics |
---|
|
Equipment |
---|
|
Examples | ||
---|---|---|
Figure 1 illustrates the principles of direct photoemission (blue) and its complementary technique inverse photoemission (red), along with the correspondingly acquired electronic structure of an organic film. The figure also presents the fundamental parameters of organic films directly probed by the photoemission characterization such as Highest Occupied Molecular Orbital (HOMO), Lowest Unoccupied Molecular Orbital (LUMO), Electron Affinity (EA), Ionization Energy (IE), and work function (Φ) related to the Fermi level (EF) and vacuum level (EVAC). |
Figure 2 presents combined photoemission (below EF) and inverse photoemission spectra (above EF) of a 15 nm thick film of DiMe-PTCDI employed for the determination of its transport gap. |
Figure 3 presents carbon K-edge NEXAFS spectra of a PTCDA film as a function of photon incidence angle, Θ. The features located at 284-290 eV and above 290 eV represent π* and σ* resonances, respectively. Their relative intensities can be used to determine the molecular orientation. |
Publications |
---|
S. Kaufmann, H. Schletter, D. Lehmann, F. Haidu, D.R.T. Zahn, M. Hietschold, W.A. Goedel G.C. Schmidt, D. Hoft, M. Bhuie, K. Haase, M. Bellmann, F. Haidu, D. Lehmann, D.R.T. Zahn, A.C. Huber F. Haidu, A. Fechner, G. Salvan, O.D. Gordan, M. Fronk, D. Lehmann, B. Mahns, M. Knupfer, D.R.T. Zahn
|
Institut für Angewandte Bewegungswissenschaften der TU Chemnitz ist mit zwei Gästen in neuer Podcastfolge des Dresdner Eislauf-Clubs vertreten …
Forschende aus Chemnitz und Besançon entlocken dem markanten Stelenkunstwerk von Stefan Nestler auf dem Campusplatz der TU Chemnitz die unvermutete Eigenschaft als größte bekannte Realisierung eines photonischen Kristalls …
Professur Arbeitswissenschaft und Innovationsmanagement der TU Chemnitz untersucht vom 22. April bis 9. Mai 2025 den Einfluss verschiedener Perspektiven beim teleoperierten Fahren im Fahrsimulator …
Faszination Weltraum: Bei der Kinder-Uni Chemnitz ist am 10. Mai 2025 Dirk Schlesier, Leiter des Planetariums Halle (Saale), zu Gast – Spannende Mitmach-Aktionen holen den Kosmos auf den Campusplatz …
Gezeigt werden bedeutende Erfindungen der Industrieregion Chemnitz aus der …
Im Rahmen des Erasmus-BIP-Projekts Industriestädte im Wandel besuchen …
Wir eröffnen das neue Semester sportlich und laden herzlich zum großen Volleyball-Eröffnungs-Cup in …
Das neuerdings wiedererwachte Interesse an seinem Werk zeigt Alexander von …
Die CampusLAN ist ein studentisch organisiertes 24 h Gaming-Event bei dem ihr euch in spannenden …
Triff attraktive Unternehmen aus der IT-Branche oder mit spannenden Aufgaben im IT-Bereich. Erfahre …