Aktuelles
Hier finden Sie aktuelle Informationen und Veranstaltungshinweise der Juniorprofessur Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Interkulturelle Pädagogik.
Vertretung der Juniorprofessur Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Interkulturelle Pädagogik
Seit 01.06.2025 vertritt Dr. Ingmar Zalewski die Juniorprofessur Interkulturelle Pädagogik. Die Durchführung der Vorlesung "Einführung in die Interkulturelle Pädagogik" wird aktuell vorbereitet. Entsprechende Informationen folgen zeitnah.
Für alle organisatorischen Anliegen und Fragen können Sie sich ab sofort an Dr. Ingmar Zalewski wenden.
BOND-Projekt
Bei Snacks und Getränken haben die Studierende des B.A. Pädagogiks der TU Chemnitz gemeinsam mit Interessierten die Ausstellung der Bodymaps eröffnet, welche im Rahmen des Seminars „Migration und Bildung” entstanden sind. Diese künstlerischen Darstellungen machen persönliche Geschichten, Identitäten und Zugehörigkeiten von Chemnitzerinnen und Chemnitzern sichtbar. Nach einer Einführung zum Thema und dem Entstehungsprozess der Bodymaps konnte die Ausstellung erkundet werden, und auch aktiv an gemeinsamen Bodymaps gearbeitet werden.
Über das BOND-Projekt
Im Rahmen von Seminaren der Juniorprofessur Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Interkulturelle Pädagogik haben Studierende in Kooperation mit dem Arbeitsbereich Interkulturelles Lernen von Agiua e.V. im Wintersemester 2024/25 drei Workshops für die Chemnitzer Zivilgesellschaft durchführen. Die Zielsetzung der Workshops besteht in der Thematisierung hybrider Mehrfachzugehörigkeiten der postmigrantischen Gesellschaft sowie der Sichtbarmachung der unsichtbaren Diversität in Chemnitz. Die gewählte Methode des Bodymappings erlaubt eine kreative Erkundung der Lebensgeschichten von Menschen mit und ohne Migrationsgeschichte. Sie ermöglicht den Studierenden und Teilnehmenden, transnationalen Zugehörigkeiten zu erforschen und für Heterogenität zu sensibilisieren.
OPAL Gruppe für Studierende mit Schwerpunkt IKP
Liebe Studierende mit Studienschwerpunkt IKP,
zum besseren Austausch zwischen Ihnen und der Juniorprofessur gibt es eine Gruppe, in die Sie sich über OPAL einschreiben können. In der Gruppe finden Sie Veranstaltungshinweise, Stellenausschreibungen, Informationen zu Projekten etc. Ebenso haben Sie die Möglichkeit, sich untereinander online zu vernetzen oder relevante Informationen mit Ihren Kommiliton:innen zu teilen. Nutzen Sie daher gerne das Forum. Wir freuen uns auf Sie.
Link zur OPAL Gruppe
Handreichung für wissenschaftliches Arbeiten
Bitte entnehmen Sie die wichtigsten Informationen zum wissenschaftlichen Arbeiten folgender, neu erstellter Handreichung: Handreichung wissenschaftliches Arbeiten.
Formular zur Anfrage der Betreuung von Abschlussarbeiten
Mit folgenden Formular haben Sie die Möglichkeit, eine Betreuung Ihrer Abschlussarbeit bei uns anzufragen: Kurz-Exposé zur Abschlussarbeit. Bitte senden Sie das ausgefüllte Formular an Dr. Ingmar Zalewski.
Leitfaden zur Erstellung des Praktikumsberichts der IKP
Wir möchten Sie gern über unseren neuen Leitfaden zur Erstellung des Praktikumsberichts im Studienschwerpunkt IKP informieren. Orientieren Sie sich bitte daran. Sie finden ihn hier: Praktika
Diversität, Gerechtigkeit, Inklusion und Zugehörigkeit im Bildungswesen
Die Konferenz der International Association for Intercultural Educaction (IAIE) hat vom 26. bis 28. März 2024 an der TU Chemnitz stattgefunden. Die Juniorprofessorin Dr. Barbara Gross hat diese Konferenz ausgerichtet und organisiert.
Siped-Preis 2023 für herausragende Monografie
Jun.-Prof. Dr. Barbara Gross hat am 17. Juni 2023 den diesjährigen Siped-Preis für Ihre Publikation „Eterogeneità e diseguaglianze educative. Prospettive dalla Pedagogia interculturale“ [Heterogenität und Bildungsungleichheit. Perspektiven aus der Interkulturellen Pädagogik] erhalten. Für weitere Informationen lesen Sie bitte hier: TUCaktuell
Inhaberin der Juniorprofessur
Jun.-Prof. Dr. Barbara Gross wurde zum 1.11.2022 durch den Rektor Prof. Dr. Gerd Strohmeier zur Juniorprofessorin ernannt und ist seitdem Inhaberin der Juniorprofessur in Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Interkulturelle Pädagogik (TUCaktuell Beitrag). Informationen zu ihren Lehrveranstaltungen erhalten Sie unter Lehre.