Springe zum Hauptinhalt
Nachwuchsforschergruppe autoPre
Startseite
Nachwuchsforschergruppe autoPre 

Nachwuchsforschergruppe "autoPre"

Kombination von FEM und Methoden des LCE für nachhaltige Materialauswahl sowie automatisierte, KI-überwachte Preform-Fertigung von FKV

Förderzeitraum: 01.01.2024 - 31.12.2026

Univ. Prof. Dr.-Ing. Holger Cebulla
Dr.-Ing. Dipl.-Wirt.-Ing. Jörg Kaufmann (Koordination Nachwuchsforschergruppe)

Univ. Prof. Dr.-Ing. habil. Lothar Kroll

Prof. Dr.-Ing. habil. Daisy Nestler
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Maik Berger
Univ. Prof. Dr. rer. pol. habil. Uwe Götze
  • Grafik einer Person neben einer Dsikokugel.

    TU Chemnitz lädt zur TUCsommernacht ein

    6. TUCsommernacht lockt am 21. Juni 2025 mit Tanzmusik in den Innenhof des Böttcher-Baus – Mitglieder der TUC-Familie sorgen auf Dancefloor für coole Beats …

  • Porträt eines Mannes

    Alltagspsychologie einfach erklärt

    Kinder-Uni Chemnitz lädt am 21. Juni 2025 zu einer Vorlesung für die ganze Familie auf der Mitmach- und Tüftlermesse „makers united“ ein – Moderator ist Simón Albers, Gesicht der Wissensshow „Woozle Goozle“ bei Super RTL …

  • Schriftzug auf roten Hintergrund.

    „Offen für Argumente“

    Neues Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie mit Schwerpunkt Technik der TU Chemnitz startet am 25. Juni 2025 …

  • Ein Mann und eine Frau stehen vor einem großen Bildschirm, auf dem eine Publikationsseite aus einer Zeitschrift angezeigt wird.

    Nachhaltigkeit muss frühzeitig mitgedacht werden

    Forschungsteam der TU Chemnitz, der TU Dresden und der TU Bergakademie Freiberg veröffentlichten richtungsweisende Studie zur Produktentwicklung im „Journal of Cleaner Production“ …