Springe zum Hauptinhalt
Institut für Werkstoffwissenschaft und Werkstofftechnik
WTK
Institut für Werkstoffwissenschaft und Werkstofftechnik 

1. Werkstofftechnisches Kolloquium Chemnitz (24./25. 09. 1998)

Die Fertigstellung der neuen Laborräume und die damit mögliche Konzentration der Einrichtungen des Lehrstuhls für Verbundwerkstoffe im Universitätsteil Erfenschlag, wurde zum Anlaß genommen eine neue werkstofftechnische Tagung ins Leben zu rufen. Grußworte des Rektors und zahlreicher Vertreter wissenschaftlicher Organisationen leiteten die Veranstaltung ein.

Das Vortragsprogramm wurde durch Beiträge bekannter Experten aus Forschung und Industrie bestritten. Ein weites Spektrum aktueller Fragen der Werkstentwicklung wurde an den 2 Tagen diskutiert.

Die neu geschaffenen Laborräume und Einrichtungen des Lehrstuhl für Verbundwerkstoffe konnten besichtigt werden.

Ein Konzert des Bläserquintetts der Universität leitet das Abendprogramm ein. Nach einem Sektempfang fand das reichhaltige Bufett regen Zuspruch.
Dank allen Mitarbeitern für ihre engagierte Hilfe bei der Vorbereitung und Duchführung der Veranstaltung.
  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …