Springe zum Hauptinhalt
Professur Mikrofertigungstechnik
Studentische Arbeiten
Professur Mikrofertigungstechnik 

Ausgeschriebene Themen für Studien-, Projekt-, Bachelor-, Master- und Diplomarbeiten

Thema Betreuer
Simulationsbasierte Prozessgestaltung der Formgebung von Endgeometrien medizinischer EdelstahlrohreUmformen, Simulation
Influence of workpiece temperature on material removal rate and surface characteristics in EDMEDM, Experiment
Influence of the cutting conditions on the surface and chip properties in turning of Inconel 625Drehen, Experiment
Technische Bestandsaufnahme eines Versuchsstandes zur MikrofunkenerosionEDM, Experiment
Galvanische Beschichtung von EDM-OberflächenEDM, Galvanik, Experiment
Magnetfeldunterstützte FunkenerosionEDM, Experiment, Literaturrecherche
Implementierung einer Highspeed-Kamera in den Jet-PeP VersuchsstandPeP, Programmierung, Experiment
Numerische Analyse der Gratbildung bei der ultraschallunterstützten Deformationsbearbeitung (UVADM) zur Untersuchung und Optimierung von Eigenspannungen und BindungsfestigkeitUmformen, Simulation
Einfluss des Strom-Low-Pegels beim gepulsten elektrochemischen Abtragen mit oszillierender KathodeECM, Experiment
Entwicklung eines Prozessfensters für das Plasmaelektrolytische Polieren von Kupfer und NiobPeP, Experiment
Entwicklung von reduzierten Modellen zur Abbildung komplexer mikrofluidischer SystemeSimulation
Charakterisierung und Systematisierung von Einstellparametern zur Feinjustage der Entladecharakteristik beim EDMEDM, Experiment
Elektrochemisches Abtragen mit extrem hohen StromdichtenECM, Literaturrecherche
Charakterisierung und Optimierung eines Scheibenverdichter-VersuchsstandesExperiment, Simulation
Literaturrecherche zur Endbearbeitung von metallischen, additiv gefertigten BauteilenLiteraturrecherche
Untersuchung zur Ausbildung von Strömungsstrukturen beim gepulsten elektrochemischen AbtragenECM, Experiment
Elektrochemisches Abtragen hochfester, karbidbasierter WerkstoffeECM, Experiment
Entwicklung einer optischen Auswertemethode des Siedens beim plasmaelektrolytischen PolierenPeP, Experiment, Programmierung
Experimentelle Charakterisierung der Magnetfeldüberlagerung beim präzisen elektrochemischen AbtragenECM, Experiment
Laser-Messsystem für das Elektrochemische AbtragenECM, Experiment, Konstruktion
Elektrochemisches Abtragverhalten von Stahl in Abhängigkeit des WärmebehandlungszustandesECM, Experiment
Prozessüberwachung beim Diamantglätten unter Nutzung von Acoustic-Emission-SignalenUmformen, Experiment
Ultraschallschwingungsüberlagertes Bohren von HartmetallBohren, Experiment
Spanbildungsanalyse bei der Bearbeitung thermisch gespritzter SchichtenDrehen, Experiment

Dokumente und Informationen:

LaTeX-Vorlage zur Erstellung wissenschaftlicher Arbeiten (WIP, aber bereits nutzbar)
Word-Vorlage zur Erstellung wissenschaftlicher Arbeiten (.docx)
Powerpoint-Präsentationsvorlage (.pptx)
Erweiterte Selbständigkeitserklärung der Professur MFT

Übersicht abgeschlossener studentischer Arbeiten

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …