Lehre
Fachrichtung
Entwicklungen in der Industrie verleihen der Datenaufnahme, -analyse und damit in Verbindung stehender Messtechnik stetig mehr Bedeutung. Unter dem Druck von Verbesserungs- und Optimierungsbedarf sind die Fertigungsmesstechnik und damit in Verbindung stehende Ingenieurskompetenzen wichtige Unterstützer.
Aus diesem Grund bietet die Professur Fertigungsmesstechnik zwei Fachrichtungen für Studierende der Studiengänge Maschinenbau an. Zusätzlich sind die vielfältigen Lehrveranstaltungen in zahlreichen weiteren Fachgebieten eingebunden.
Die Studienrichtung Fertigungsmesstechnik im Master Maschinenbau verfolgt das Ziel anwendungsbereites, interdisziplinäres Wissen zu vermitteln. Dieses basiert auf Inhalten aus den Bereichen geometrische Messtechnik und Prüfplanung, Qualitätsmanagement und -techniken, Gestaltung und Optimierung von Produkten und Prozessen, Elektrische Messtechnik und Signalverarbeitung sowie moderne Technologien und Systeme.
Pflichtmodule:
Wahlpflichtmodule:
Weiterführende Informationen:
Flyer - Studienrichtung Fertigungsmesstechnik
Studienrichtung Fertigungsmesstechnik im Studiengang Master Maschinenbau
Die Ergänzungsrichtung im Diplom Maschinenbau bietet die Möglichkeit eines ersten vertieften Einblicks in die Fertigungsmesstechnik.
Wahlpflichtmodule:
Grundlage:
Die Grundlagen-Lehrveranstaltungen werden lediglich empfohlen, sind also keine Pflicht.