Drucken in der Fakultät für Mathematik
| Raum | Drucker | Typ |
|---|---|---|
| 39/631 | r39631 | HP LaserJet Pro M402dn |
| r39631_color | HP Color LaserJet Enterprise M552 | |
| 39/702 | r702 | HP LaserJet Pro M402dn |
| r702_color | HP Color LaserJet Enterprise M552 | |
| 41/631 | r631 | HP LaserJet 400 M401dn |
| r607_color | HP Color LaserJet Enterprise M552 | |
| 41/701 | r701 | HP LaserJet Pro M402dn |
| r701_color | HP Color LaserJet Enterprise 5700 |
| Raum | Multifunktionsgerät (MFG) | Typ |
|---|---|---|
| 39/738 | mfg738 bzw. C47-738-color | TA P-C3563i MFP |
| 41/631 | mfg631 bzw. C47-631-color-a3 | TA 3508ci |
Mitarbeiter starten den Papercut-Clienten auf ihrem PC:
Desktop-Symbol papercut - Authentifizierung mit URZ-Loginkennzeichen und Kennwort
Nach Absenden des Druckjobs öffnet sich der papercut-Dialog zur Auswahl der Kostenstelle.Nach Auswahl derselben erfolgt der Ausdruck des Dokuments.
Windows
Pool: Desktop > mit Doppelklick auf "drucker-installieren" Drucker "C46.738 an drucken.ad.tu-chemnitz.de" installieren
Mitarbeiter-PC: Einbindung am Arbeitsplatz
Mitarbeiter-PC: Einbindung am Arbeitsplatz
Linux
|
Authentifizierung mit Ihrem URZ-Loginkennzeichen und Kennwort. Beachten Sie bitte das Präfix TUC\ vor Ihrem Loginkennzeichen. |
|||||||
|
|||||||
Erscheinen die oben beschriebenen Dialoge nicht, so kontrollieren Sie über:
|
|||||||
|
|||||||
|
- Ausgabe einer Datei:
- lp -ddruckername file
- lpr -Pdruckername file
- Standarddrucker setzen:
- lpoptions -ddruckername
- Statusanzeige eines Druckers:
- lpstat -t
- lpstat -p
- lpq optionen
- lpc
- Löschen eines Druckjobs:
- cancel request-id
- lprm optionen
- Aufbereitung eines Druckjobs für einen Postscriptdrucker:
- mpage optionen
- a2ps optionen