Promotionen und Habilitationen
2025
![]() | Larisch, R. (2025) |
![]() | Dinkelbach, H. Ü. (2025) |
2021
![]() | Nassour, J. (2021) |
2019
![]() | Gönner, L. (2019) |
![]() | Beuth, F. (2019) |
2018
![]() | Kermani Kolankeh, A. (2018) |
![]() | Teichmann, M. (2018) |
2017
![]() | Vitay, J. (2017) |
![]() | Larisch, R. (2025) |
![]() | Dinkelbach, H. Ü. (2025) |
![]() | Nassour, J. (2021) |
![]() | Gönner, L. (2019) |
![]() | Beuth, F. (2019) |
![]() | Kermani Kolankeh, A. (2018) |
![]() | Teichmann, M. (2018) |
![]() | Vitay, J. (2017) |
Projektstart für deutsch-israelisch-amerikanisches Kooperationsprojekt zur Erforschung von Tourette- Ursachen …
Oliver Maith, der in Chemnitz Sensorik und kognitive Psychologie studierte, war in einem wettbewerblichen Verfahren zur Promotionsförderung erfolgreich und forscht nun im Bereich der Computational Neuroscience …
TU Chemnitz beteiligt sich an BMBF-gefördertem Projekt zu selbstlernendem Algorithmus für verbesserte Karosseriefertigung …
Campustage vom 13. bis 17. Oktober 2025 ermöglichen Schülerinnen und Schülern spannende Einblicke ins Studium und in den Chemnitzer Uni-Alltag …
Herzliche Einladung zur Eröffnung des finalen Pflanzfestivals ‚Ernte‘ im Projekt Gelebte …
Traditionsgemäß werden jedes Jahr zum Beginn des Wintersemesters die neuen …
Mit Diana Kopka - Referentin in der Generaldirektion/Kuratorin …
Das HDS.forum 2025, ausgerichtet von HDS, TU Chemnitz und ACROSS, zeigt, …
Das HDS.forum 2025, ausgerichtet von HDS, TU Chemnitz und ACROSS, zeigt, …
Für zahlreiche Menschen ist das Mittelmeer zur gefährlichen Fluchtroute …