Springe zum Hauptinhalt
Professur Sportmedizin und Sporttherapie
Forschung
Professur Sportmedizin und Sporttherapie 

Forschungsschwerpunkt

Die Professur Sportmedizin und Sporttherapie beschäftigt sich mit Fragen der physiologischen Beanspruchung des körperlichen Trainings im Rehabilitations-, Gesundheits- und Leistungssport. Dabei werden Effekte von Bewegung, Training sowie neuer Trainingstechnologien auf akute und chronische biologische Anpassungsprozesse bei gesunden, chronisch kranken und behinderten Menschen jeder Altersstufe untersucht.

Ebenso liegt der Fokus in der Überprüfung der Zusammenhänge von Gesundheit und motorischer Leistungsfähigkeit verschiedener Altersgruppen vor dem Hintergrund des demografischen Wandels.

Die Professur Sportmedizin und Sporttherapie beschäftigt sich auch mit der Entwicklung von aeroben und anaeroben leistungsdiagnostischen Verfahren in unterschiedlichen Anwendungsbereichen von Sport und Bewegung sowie ihrer Übertragbarkeit und Aussagekraft für die leistungssportliche Praxis und Sporttherapie.