Forschungsschwerpunkt 2: Bewegungs- und Sportverhaltensforschung

Der Arbeitsschwerpunkt Bewegungs- und Sportverhaltensforschung fokussiert die Analyse individueller, sozialer und struktureller Bedingungen des Bewegungs- und Sportverhaltens, auf deren Grundlage Maßnahmen entwickelt werden, um das Sport- und Bewegungsverhalten insbesondere vulnerabler Bevölkerungsgruppen zu verbessern.
Aktuelle Projekte
Sozioökonomische Analysen zum individuellen Bewegungs- Sport- und Gesundheitsverhalten (Kinder, Ältere, Menschen mit MH)
	lebensverlaufsbezogene Analysen von Sport- und Bewegungskarrieren (Duale Karrieren im Spitzensport, Drop-out)
	INAMOS - Integration of Newly Arrived Migrants through Organised Sport: Weitere Informationen
	Stadtradeln: Umfrage zum Fahrradklima in Chemnitz
	Kooperatives Lernen im Schulsport: Weitere Informationen
