Springe zum Hauptinhalt
Fachschaftsrat Physik
Startseite
Fachschaftsrat Physik 

Fachschaftsrat Physik

Willkommen auf der Webseite des FSR Physik. Ob ihr nun Physik, Sensorik und kognitive Psychologie oder Computational Science studiert, wir sind eure Ansprechpartner in allen Lebenslagen und insbesondere für euer Studium.

Auf dieser Webseite findet ihr nützliche Information, wie aktuelle Veranstaltungen des FSR. Nicht zuletzt erfahrt ihr auf dieser Webseite, wer alles im Fachschaftsrat ist und wie die Gremien der Uni überhaupt aufgebaut sind.

Wenn ihr Fragen habt, wendet euch an uns. Unsere E-Mail Adresse findet ihr auf der Kontakt Seite.

Shortcuts

FSR Mitglieder - Altverdiente ehemalige Mitglieder - weitere wichtige Links

 

Sitzungstermine und Sprechzeiten

Sitzungstermine und Sprechzeiten

 

Veranstaltungen

Veranstalungen Wintersemester 2025/2026:

 

Vorläufige Termine können sich im Laufe des Semesters eventuell verschieben.

Ab sofort findet ihr alle wichtigen Informationen zu Veranstaltungen auf der offiziellen Seite des Fachschaftsrates bei Facebook und auf Instagram.
FSR - Liegestühle
Der FSR Physik stellt Liegestühle zur Verfügung, welche im Physikbau unter der Seitentreppe links (wenn man vor dem Gebäude steht) zu finden sind.
Diese 6 Stühle stehen zur Nutzung bereit, es wird allerdings darum gebeten sie nach Gebrauch wieder an ihren Platz zurück zu stellen.

 

 

 


 

  • Blick auf ein Gebäude

    „unvereint / vereint“ – eine besondere Zeitreise

    Ausstellungs- und Veranstaltungsprogramm zu den Folgen des politischen und gesellschaftlichen Umbruchs seit 1989 wird vom 24. Oktober bis 20. November 2025 von der HGB Leipzig und TU Chemnitz an drei Orten in Chemnitz präsentiert …

  • Protestierende Personen stehen vor einem Bagger in einem Tagebau.

    Lithium aus dem Erzgebirge?

    Dialog im „Wissenschaftsjahr 2025 – Zukunftsenergie“: Im Rahmen einer Online-Debatte der Juniorprofessur Soziologie mit Schwerpunkt Technik der TU Chemnitz wird am 3. November 2025 über Chancen und Risiken regionaler Lithiumförderung diskutiert – Anmeldungen sind ab sofort möglich …

  • Ein junger Mann und eine junge Frau stehen gemeinsam mit einem Mann im Anzug und drücken einen grünen Buzzer.

    Let’s start #TUCgether: Mit einem bunten Festakt ins Studium

    Herzlich willkommen in der TUC-Familie und in der Kulturhauptstadt Europas: Mehr als 1.400 Gäste besuchten die Immatrikulations- und Auftaktfeier sowie das Rahmenprogramm im Hörsaal- und Seminargebäude – Insgesamt schrieben sich bisher 2.190 Studierende ins erste Fachsemester ein …

  • Zwei Männer flankieren drei Radfaherinnen und Radfahrer mit ihren Rädern.

    Die aktivsten Studierenden beim STADTRADELN kommen aus der Fakultät für Human- und Sozialwissenschaften

    Victoria Oehme, Paula Rackerseder und Salomo Dix waren die aktivsten Studierenden der TU Chemnitz mit den meisten Kilometern beim Chemnitzer STADTRADELN 2025 und setzten so ein starkes Zeichen für eine gesunde Fortbewegung im Alltag …