Springe zum Hauptinhalt
Universitätsrechenzentrum
Datenschutzerklärung
Universitätsrechenzentrum 

Ergänzende Datenschutzerklärung zu TUCproject

Diese Datenschutzerklärung klärt Sie in Ergänzung zu den auch insoweit zu beachtenden allgemeinen Hinweisen über die Datenverarbeitung durch die Technische Universität Chemnitz (https://www.tu-chemnitz.de/tu/datenschutz.html) über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf, die Sie der Kostenstelle "134000 (URZ Wiss. Leitung und Allgemein)" zur Verfügung stellen. Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird in dieser Datenschutzerklärung auf die Verwendung geschlechtsspezifischer Sprachformen verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichwohl für alle Geschlechter.

III. Allgemeine Informationen zur Datenverarbeitung

1. Umfang und Zwecke der Verarbeitung peronenbezogener Daten

Management der Nutzer des Systems (Rechte und Rollenvergabe)

Wir verarbeiten

a) Stamm- und Authentifizierungs-Daten

Art der automatisierten Entscheidungsfindung


2. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten

Verarbeitung von Beschäftigtendaten Art. 88 DSGVO i.V.m. § 11 SächsDSDG

3. Speicherdauer (Datenlöschung - Speicherbegrenzung)

a)

  • Zeitspanne: 200 Tage
  • Fristbeginn: Ablauf der Nutzungsberechtigung

4. Kategorien von Empfängern bei (geplanter) Offenlegung der oben genannten personenbezogenen Daten

a) Stamm- und Authentifizierungs-Daten

Interne Empfänger
  • Zugriffsberechtigte Dienst-Administratoren:
    Anlassbezogen
  • Datenschutzbeauftragter der TU Chemnitz:
    Anlassbezogen

5. Gesetzliche/vertragliche Vorschriften zur Bereitstellung von peronenbezogenen Daten und Folgen der Nichtbereitstellung

Hiermit informieren wir Sie ferner, dass die Bereitstellung der personenbezogenen Daten zu o.g. Zweck nicht gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben oder für einen Vertragsabschluss erforderlich ist und Sie nicht verpflichtet sind, die personenbezogenen Daten bereitzustellen.

Das Nichtbereitstellen Ihrer personenbezogenen Daten zu o.g. Zweck hat damit auch keinerlei Konsequenzen/Folgen für Sie.

IV. Rechte der betroffenen Personen

Als betroffene Person stehen Ihnen bei Vorliegen der erforderlichen Voraussetzungen die nachfolgend genannten Rechte gegenüber dem Verantwortlichen zu: Auskunftsrecht, Recht auf Berichtigung, Recht auf Löschung (Recht auf Vergessenwerden), Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, Recht auf Unterrichtung, Recht auf Datenübertragbarkeit, Widerspruchsrecht, Recht auf Widerruf der datenschutzrechtlichen Einwilligungserklärung, Recht nicht ausschließlich einer automatisierten Entscheidungsfindung unterworfen zu werden sowie Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörden. Nähere Informationen und Erläuterungen zu Ihren Rechten als betroffene Person können Sie unserer allgemeinen Datenschutzerklärung entnehmen: https://www.tu-chemnitz.de/tu/datenschutz.html

V. Aktualität dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand 22. März 2022.