Veranstaltung zum Welttag des Geistigen Eigentums 2017
Das PatentInformationsZentrum Chemnitz veranstaltet anlässlich des Welttages des Geistigen Eigentums 
2017 eine Tagung im Rahmen einer Gemeinschaftsveranstaltung der sächsischen Patentinformationszentren in Chemnitz, 
Dresden 
und Leipzig.
 
Die kostenfreie Veranstaltung wird in Kooperation mit dem Deutschen Patent- und Markenamt München durchgeführt.
„Digitalisierung und Industrie 4.0 - IP im Zeichen der Globalisierung“
Die Veranstaltung findet am 26.4.2017 im Alten Heizhaus, Straße der Nationen 62 statt.
Voraussichtliche Agenda:
- 12:30 Uhr Anmeldung
 - 13:00 Uhr     Begrüßung/Eröffnung
Herr Prof. Dr. Götze
Prorektor für Transfer und Weiterbildung der Technischen Universität Chemnitz - 13:15 Uhr     Soziale Netzwerke und Urheberrecht
Frau Dipl.-Volksw. Heidi Barzik M. Sc.
Handwerkskammer Dresden - 14:00 Uhr     IP für Software, Apps und Co
Patentanwältin Frau Dr.-Ing. Yvonne Querner
Patentanwaltskanzlei Querner, Dresden - 14:45 Uhr Kaffeepause
 - 15:00 Uhr     Wie prüft das DPMA softwareimplementierte Erfindungen?
Herr Dr. Martin Städele - Deutsches Patent- und Markenamt, München - 16:15 Uhr Schlusswort/Verabschiedung
 
Wenn Sie an der Veranstaltung teilnehmen möchten, melden Sie sich bis zum 10.04.2017 bei uns an.
Rückfragen bitte an:
PatentInformationsZentrum Chemnitz
piz@bibliothek.tu-chemnitz.de
Telefon 0371/531 13160