Springe zum Hauptinhalt
Experimentelle Halbleiterphysik
Mitmachen
Experimentelle Halbleiterphysik 

Mach mit und spring an Bord!

 

Wir sind immer auf der Suche nach motivierten neuen Teammitgliedern!

Ausschreibungen und neue Projekte werden unten aufgeführt. Darüberhinaus schadet es aber nie, einfach mal nach Möglichkeiten nachzufragen - selbst, wenn es derzeit keine offene Stellen gibt, kann sich immer etwas ergeben oder wir können zusammen etwas entwickeln.

 

Offene Stellen und Projekte

 

Momentan haben wir leider keine offenen Stllen. Schau bald mal wieder vorbei - für allgemeine Fragen sind wir immer offen.

 

Allgemeine Nachfragen - Initiativbewerbungen

Pre und Postdocs. Du hast deinen Master oder sogar schon den Doktor in der Tasche und weiterhing Lust auf Forschung? Wir suchen immer motivierte und talentierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler mit ausgezeichneten Fähigkeiten in den MINT-Fächern! Starke Kandidatinnen oder Kandidaten verfügen über Erfahrung in Physik, Chemie, Materialwissenschaften oder einem verwandten Fach, aber andere Disziplinen sind immer willkommen und können wertvolle Ergänzungen sein.

Kontaktiere Simon mit einer Kopie des Lebenslaufs, und einer kurzen Darstellung deiner Ideen für ein Projekt Internationale Studierende sind besonders willkommen! Interessiert an binationalen Projekten? Super, das sind wir auch!

 

Master-/Bachelorprojekte und Praktika. Du näherst dich dem Ende deines Studiums und denkst über deine Abschlussarbeit nach? Kontaktiere Simon, um Themen zu besprechen. Studierende der Physik, Chemie oder Materialwissenschaften sind hervorragend geeignet und für Quereinsteiger haben wir auch immer interessante Ideen. Oder willst du nur für ein kurzes Projekt für eine begrenzte Zeit bei Experimenten unterstützen? Melde dich und wir besprechen die Möglichkeiten!

 

Einstellungspolitik

Wir betrachten Chancengleichheit und Vielfalt als integrale Bestandteile akademischer Exzellenz. Daher ermutigen wir besonders Bewerbungen von Personen, die historisch in der Wissenschaft unterrepräsentiert sind. Bei uns habt ihr die Möglichkeit, über traditionelle Fachdisziplinen hinweg zu arbeiten, mit einer internationalen Gemeinschaft zusammenzuarbeiten und mit einem vielfältigen Team herausragender Forscherinnen und Forscher zu interagieren.

  • Menschen stehen vor einer Statur

    Deutsche Mathe-Asse holten vier Einzelmedaillen

    Erfolg bei der 19. Mitteleuropäischen Mathematik-Olympiade in Chemnitz: Herausragende Mathe-Talente aus elf Ländern bewiesen Teamgeist und Kreativität beim Lösen anspruchsvoller Aufgaben …

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …