Springe zum Hauptinhalt
Professur Fahrzeugsystemdesign
Bremsbelagkompressibilitätsprüfstand

Bremsbelagkompressibilitätsprüfstand

Beschreibung

Der Prüfstand dient zur Analyse der Kompressibilität von Bremsbelägen nach ISO 6310. Die Krafterzeugung erfolgt pneumatisch mittels eines Balgzylinders. Wird dieser mit einem Druck beaufschlagt, presst er den Bremsbelag mit Kolbensimulationsplatte gegen eine Kraftmessdose. Die Wegmessung erfolgt mittels 3 um 120° versetzen Messtastern. Die Position der Messtaster kann im begrenzen Maße variiert werden. Eine integrierte Heizung zur Bestimmung der Heißkompressibilität befindet sich in der Realisierung. Der Prüfstand wird mittels einer CompactRIO von National Instruments gesteuert. Als Oberfläche dient LabVIEW. Nicht standardisierte Prüfabläufe können somit ebenfalls realisiert werden.

Prüfung nach ISO 6310

 

technische Daten allgemein

  • max. Kraft                        100 kN
  • min Vorspannkraft           100 N
  • max. Hub                         70 mm (anpassbar)
  • Dynamik                          40 kN/s

 

technische Daten der Kraftmessung

  • Nennkraft                         100 kN
  • Gesamtmessfehler            0,2 %

 

technische Daten der Wegmessung

  • Messhub                          ± 1 mm
  • Wiederholgenauigkeit      0,01 µm
  • Linearitätsfehler               0,25 %

 

Informationen

Standort: Halle G

Bilder

Ansprechpartner

Falko Wagner, M. Sc.

Telefon:
+49 371 531 33010
Fax:
+49 371 531 833010
Raum:
Sprechzeiten: